Die Mindestversion für native Apps wurde auf 4.0 erhöht. Nutzer*innen, die noch ältere App-Versionen verwenden, erhalten einen Hinweis ihre App zu aktualisieren.
Haiti-Kreolisch ist nun als Inhaltssprache verfügbar.
Auf Seiten und bei News-Beiträgen können nun alle Redakteur*innen Gruppen im Gruppenabo-Widget auswählen.
Zur besseren Bedienbarkeit wurde der Dialog zum Hinzufügen einer neuen Sprache bei News, Journeys und Seiten angepasst.
Die Planung von Quick Pulse Befragungen ist nun noch flexibler. Wenn Sie bei einer wiederkehrenden Umfrage auf Befragung beenden klicken, wird die aktuelle Umfragerunde beendet und die nächste Runde startet automatisch wie geplant.
Fehlerbehebungen
Die Synchronisation von Nutzer*innen über LDAP funktionierte nicht korrekt. Dies wurde behoben.
Durch Änderungen der Cookie-Einstellungen seitens Youtube war es im europäischen Raum nicht mehr möglich, Youtube-Videos zur Staffbase-Plattform hinzuzufügen. Dies wurde behoben und es ist nun wieder möglich, Youtube-Videos hinzuzufügen.
In News wurden E-Mail-Benachrichtigungen für Beiträge fälschlicherweise auch dann erneut versandt, wenn E-Mail-Benachrichtigungen zwischenzeitlich in den zugehörigen Kanal-Einstellungen deaktiviert wurden. Dies wurde behoben und E-Mail-Benachrichtigungen werden in diesem Fall nicht erneut gesendet.
Im Experience Studio hat der Dialog zum Hinzufügen einer neuen Sprache zu einem News-Beitrag nicht auf Eingaben reagiert. Dies wurde behoben.
Im Experience Studio wurden Änderungen in der Reihenfolge der News-Kanäle in einigen Fällen nicht gespeichert. Dies wurde behoben.
In den Einstellungen für Seiten wurden in manchen Fällen die Sichtbarkeitseinstellungen nicht angezeigt. Dies wurde behoben
Wenn in Seiten ein API-Token als Seiteneditor zugewiesen wurde, konnten andere Redakteur*innen die Seiteneinstellungen nicht speichern. Dies wurde behoben.
23. März 2021 - 4.6.5
Verbesserungen
Es ist jetzt möglich Nutzer*innen aus der App mit Hilfe der User API auszuloggen. Dies ermöglicht einen automatisierten Offboarding-Prozess.
Beim Nutzerdaten-Export wurde die Suchlogik der Gruppenauswahl verbessert, um Administrator*innen bei der Suche nach Gruppen zu unterstützen.
Wenn Nutzer*innen eine öffentliche E-Mail-Adresse zu ihrem Profil hinzufügen, werden jetzt nur noch gültige E-Mail-Adressen akzeptiert.
Wir haben die Bedienungsfreundlichkeit der Einstellungen für Seiten verbessert. Die Sichtbarkeit von Seiten im öffentlichen Bereich ist jetzt im Checkbox-Format einstellbar.
Wir haben die Performance von Statistiken verbessert, um das Feature leistungsfähiger zu machen.
In exportierten CSV-Dateien von Statistiken hat sich dadurch die Reihenfolge der Spalten geändert.
Die Höhe des Bannerbild-Widgets wurde für mobile Geräte verbessert. Das neue Format benötigt ein Update.
Fehlerbehebungen
Im Newsfeed wurde beim Klick auf den Link zum Weiterlesen in News-Teasern der dazugehörige News-Beitrag nicht geöffnet. Dies wurde behoben und der Beitrag öffnet sich wie erwartet.
Im News-Editor wurde der Dialog zum Hinzufügen einer neuen Sprache fehlerhaft angezeigt. Dies wurde behoben und alle Einstellungen sind wieder zugänglich.
Im Plugin für Quick Pulse Befragungen wurde beim Bearbeiten die zuvor eingestellte Endzeit automatisch auf 10 Uhr geändert. Dies wurde behoben.
Benachrichtigungen für Quick Pulse Befragungen wurden an alle Nutzer*innen eines Space versand, auch wenn die Sichtbarkeit einer Umfrage im Plugin für Quick Pulse Befragungen nur für bestimmte Nutzer*innen oder Gruppen eingestellt war. Dies wurde behoben und nur Nutzer*innen mit Zugriff auf die Umfrage erhalten eine Benachrichtigung.
Wenn bei mehrsprachigen Quick Pulse Befragungen, die in mehreren Sprachen hinzugefügt wurden, die ursprüngliche Sprache gelöscht wurde, wurden alle Texte für alle Übersetzungen entfernt. Dies wurde behoben.
Bei der Synchronisation von Nutzer*innen über die SCIM API wurden diese nicht automatisch zu ihren regelbasierten Gruppen zugeordnet. Dies wurde behoben.
Nach der Änderung der Standardsprache der App war es in manchen Fällen nicht möglich, Gruppen umzubenennen. Dies wurde behoben.
Wenn die Option zum Anzeigen von Einladungen aktiviert war, wurden zur App eingeladene Nutzer*innen ohne Vor- und Nachnamen im Verzeichnis mit ihrer Kennung angezeigt. Dies wurde behoben und Kennungen von Nutzer*innen werden nun nicht mehr angezeigt.
Administrator*innen konnten im Experience Studio unter Registrierte Nutzer nicht sehen, ob Nutzer*innen öffentliche E-Mail-Adressen nutzen. Dies wurde behoben.
Gruppen-Chat-Administrator*innen können auf iOS-Geräten nun wieder ohne Fehler Gruppen-Konversationen verlassen.
Beim News Stage-Widget wurden Beiträge mit einmaligem Klicken auf das Bild oder die Kopfzeile nicht geöffnet. Dies wurde behoben und Beiträge öffnen sich nun mit einem Klick.
Beim Plugin-Widget war das Scrollen in Formularen auch dann möglich, wenn die Einstellung deaktiviert war. Dies wurde behoben.
In News wurde die Wiedergabe-Schaltfläche in der Video-Vorschau nicht mittig angezeigt. Dies wurde behoben.
9. März 2021 - 4.6.4
Verbesserungen
In der Suche ist es jetzt möglich, nach Datum zu filtern. Nutzer können nun bestimmte Zeiträume wählen, wenn sie nach Inhalten wie News, Seiten oder Plugins suchen.
Im Plugin für Speisepläne werden nun Tage, an denen keine Gerichte hinzugefügt wurden, versteckt.
Fehlerbehebungen
In einigen Fällen wurde bei der erstmaligen Registrierung in der App per Single Sign-On die Reihenfolge der Onboarding-Schritte nicht korrekt dargestellt. Dies wurde behoben. Nutzer müssen nun rechtliche Dokumente bestätigen, bevor sie zu anderen Schritten übergehen.
Beim Anklicken des Links in der E-Mail zur Wiederherstellung des Passworts wird das Feld für den Wiederherstellungscode jetzt automatisch korrekt ausgefüllt.
In einigen Fällen wurde zugeschnittene Bilder und Bilder im Hochformat verzerrt angezeigt. Dies wurde behoben, allerdings müssen betroffene Bilder neu hochgeladen werden, um korrekt angezeigt zu werden.
In einigen Fällen wurden in Seiten die Dateinamen nicht angezeigt, wenn ein File List-Widget in einem Akkordeon-Widget platziert war. Dies wurde behoben.
Im Chat werden Video-Anhänge nicht mehr mehrmals gesendet.
In News sprang die Ansicht beim Öffnen eines Videos im Vollbildmodus an den oberen Rand der Seite. Dies wurde behoben.
Im Experience Studio wurden die E-Mail-Adressen von Nutzern nur in der Listenansicht und nicht in der detaillierten Ansicht angezeigt. Dies wurde behoben.
Im Experience Studio konnten Administratoren nicht nach E-Mail-Adressen von Nutzern suchen, um sie Nutzergruppen hinzuzufügen. Dies wurde behoben.
Wenn der Titel einer Nutzergruppe aufeinanderfolgende Leerzeichen enthielt, konnten Nutzer diese Gruppe nicht über die Suche finden. Dies wurde behoben.
Im Dashboard für Statistiken wurden die Suchergebnisse während der Eingabe bei der Suche nach Kanälen nicht automatisch aktualisiert. Dies wurde behoben und die Suchergebnisse werden nun automatisch aktualisiert.
Das Plugin für Eventregistrierung zeigt nun maximal 1000 bevorstehende und 200 vergangene Termine an. Dies verbessert die Performance und Stabilität des Plugins.
23. Februar 2021 - 4.6.3
Verbesserungen
Indonesisch (Bahasa Indonesia) ist nun als Inhaltssprache verfügbar.
Der Hilfetext für die Konfiguration von rechtlichen Dokumenten wurde verbessert. Administratoren können das erneute Senden von rechtlichen Dokumenten nun leichter einrichten.
Der Titel einer Spalte bei Nutzerexport-Dateien wurde verbessert, damit er besser zu den in der Datei angegebenen Daten passt. Administratoren haben nun eine bessere Übersicht beim Exportieren.
Im Chat wurde die Zugänglichkeit für Nutzer weiter verbessert, die eine Vorlesefunktion für Bildschirme auf Desktop-Geräten verwenden.
Fehlerbehebungen
In einigen Fällen führte der Wechsel zwischen der Mitarbeiter-App und dem Experience Studio dazu, dass der Nutzer versehentlich abgemeldet wurde. Dies wurde behoben.
Im Chat war bei der Nutzung von Vorlesefunktionen für Bildschirme auf Desktop-Geräten der Fokus nicht korrekt, wenn man vom Fenster zur Erstellung einer neuen Nachricht zum Posteingang zurückkehrte. Dies wurde behoben.
Im Internet Explorer konnten Nutzer mit aktivierter Vorlesefunktion für Bildschirme im Posteingang des Chats die Nachrichtenvorschau nicht auswählen. Dies wurde behoben.
In News hat unendliches Scrollen in einigen Fällen nicht wie erwartet funktioniert. Dies wurde behoben.
In den Statistiken für News-Beiträge wurde die Zahl, wie häufig der Inhalt geteilt wurde, nicht korrekt angezeigt. Dies wurde behoben
Im Seiten-Editor wurde der Mauszeiger nach der Auswahl eines Widgets in einigen Fällen als deaktiviert angezeigt. Dies wurde behoben.
Es ist jetzt möglich den Suchfilter "Veröffentlicht von" zu deaktivieren.
9. Februar 2021 - 4.6.2
Verbesserungen
Staffbase unterstützt nun Ukrainisch und Estnisch als Inhaltssprachen und Sprachen der App-Oberfläche.
Für das News Feed-Widget und das News Stage-Widget ist im Konfigurationsdialog nun bei der Auswahl des Kanals aus dem Dropdown endloses Scrollen möglich.
Um die Suche zu vereinfachen, wird das Suchfeld in der Kopfzeile des Menüs geleert, sobald sich die Suchergebnis-Seite mit eigenem Suchfeld öffnet.
Im Plugin-Widget können Sie nun alle Instanzen eines Plugins im Dropdown-Menü laden und gezielt nach spezifischen Instanzen suchen.
Wenn Sie ein Plugin in der Nutzer-Ansicht bearbeiten, ist es nun möglich, im Dialog zur Bearbeitung zu scrollen.
Die Fehlermeldungen für Quick Pulse Befragungen wurden verbessert und geben nun mehr Aufschluss darüber, was schief gelaufen ist,
Im Formular-Plugin ist es bei Pflichtfeldern nun möglich, die Vorlesefunktion für Bildschirme zu nutzen, wodurch die Barrierefreiheit verbessert wird.
Im Chat wurde die Barrierefreiheit für Nutzer, die den Internet Explorer und die Vorlesefunktion für Bildschirme nutzen, verbessert.
In News ist es jetzt möglich den Kommentarbereich über die Tab-Navigation zu öffnen, wodurch die Barrierefreiheit erhöht wird.
Fehlerbehebungen
In einigen Fällen war die Formatierung von rechtlichen Dokumente fehlerhaft. Dies wurde behoben.
Beim erneuten Versenden von Benachrichtigungen wurde im Benachrichtigungscenter anstelle des primären Artikelbilds das Profilbild des Nutzers angezeigt. Dies wurde behoben und das primäre Artikelbild wird nun wieder in der Benachrichtigung angezeigt.
In der Suche fehlte in den Suchergebnissen das Vorschaubild für Beiträge, deren primäre Medien Videos waren.
Die Deprovisierung von Nutzern aus Staffbase mit SCIM über Okta funktionierte nicht wie erwartet. Dies wurde behoben.
In seltenen Fällen hat die smarte Spracherkennung nicht wie erwartet funktioniert und der Inhalt wurde stattdessen in der Standardsprache der App angezeigt. Dies wurde behoben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.