Läuten Sie das Jahr mit dem bahnbrechenden Q1 2024 Release ein! Wir freuen uns, einige mit Spannung erwartete Funktionen vorzustellen, die Ihre Produktivität steigern und Ihre Arbeitsabläufe optimieren werden. Von verbesserter Inhaltserstellung bis hin zu erweiterten Sicherheitsmaßnahmen haben wir für alle etwas zu bieten. Mit der Dateivorschau, einer verbesserten Sprachauswahl, SMS und leistungsstarken Integrationen sind Sie immer einen Schritt voraus.
Und das ist erst der Anfang! Lesen Sie die Release Notes, um herauszufinden, welche weiteren Funktionen Sie erwarten. Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates am 8. Februar 2024.
Vorschau für Meine Dateien
Mit der neuen Vorschau-Funktion ist es spielend leicht, hochgeladene Bilder und Videos vor der Veröffentlichung zu betrachten. Lassen Sie sich eine vergrößerte Version der Dateien anzeigen, indem Sie sie über das Kontextmenü aufrufen oder darauf doppelklicken. So stellen Sie sicher, dass der Inhalt genau Ihren Vorstellungen entspricht, bevor Sie ihn mit anderen teilen. Damit wird das Erstellen von Inhalten vereinfacht und Sie sparen zudem Zeit und Mühe.
Verbesserter Sprachauswahl-Schalter in News
Die Erstellung mehrsprachiger Versionen von News-Beiträgen ist nun einfacher, schneller und leichter zugänglich! Sie können jetzt vollständig über die Tastatur navigieren und mehrere Sprachen gleichzeitig hinzufügen. Hierbei können Sie aus den bereits zu Ihrer Plattform hinzugefügten Sprachen wählen. Zudem wurde die Auswahl der Übersetzungsart vereinfacht, das Design verbessert und Sie können nun mehrere Sprachversionen auf einmal löschen.
Staffbase Protect
Staffbase Protect ist eine neue Sicherheitsmaßnahme, die Ihre Staffbase Plattform vor potenziellen Cyber-Bedrohungen schützen soll. Diese zusätzliche Sicherheitsebene fungiert als Web Application Firewall, die schädliche Anfragen effektiv herausfiltert und nur legitime Anfragen zur Staffbase-Infrastruktur zulässt. Auf diese Weise wird das Risiko von Sicherheitsverletzungen und DDoS-Angriffen erheblich reduziert.
SMS als Kommunikationskanal
Verbessern Sie die Kommunikation mit Ihren dezentralen Mitarbeiter*innen dank des neuesten, von Twilio unterstützten Staffbase SMS-Kommunikationskanals. Übermitteln Sie wichtige Updates nahtlos an die Mobiltelefone Ihrer Mitarbeitenden und erreichen Sie so auch Personen ohne regelmäßigen E-Mail- oder Smartphone-Zugang. Dieser neue Kommunikationskanal ermöglicht den einfachen Versand von SMS direkt aus dem Staffbase Studio.
ServiceNow-Integration in der Suche
Die ServiceNow-Integration macht es einfacher denn je, Inhalte plattformübergreifend aufzufinden. Jetzt können Sie nicht nur nach Inhalten suchen, die sich in der Staffbase Plattform befinden, sondern auch auf die Ressourcen der Knowledge Base in ServiceNow zugreifen. Dies erspart Ihnen die Suche nach demselben Inhalt auf verschiedenen Plattformen und fördert gleichzeitig die Transparenz, sodass Sie keine Inhalte mehr duplizieren.
Verbesserungen im Datei-Manager
Der Datei-Manager befindet sich nun in der oberen Navigationsleiste. Diese neue Platzierung erleichtert Ihnen den Zugriff. Darüber hinaus ist die Vorschauoption für Bild- und Videodateien nun auch für den Datei-Manager verfügbar. Doppelklicken Sie einfach auf eine Datei oder verwenden Sie das Kontextmenü, um die Vorschauoption aufzurufen. Mit diesen Verbesserungen ist der Datei-Manager noch benutzerfreundlicher als je zuvor!
Verbesserungen an Kampagnen
Die Arbeit mit Kampagnen ist jetzt viel einfacher! Neben des Redesigns von Kampagnen können Sie Ihren Kampagnen jetzt auch ein Start- und Enddatum zuweisen. Ein Statuslabel zeigt an, ob die Kampagne aktiv ist, bevorsteht oder bereits beendet wurde. Außerdem können Sie nach Kampagnen suchen und von den erweiterten Möglichkeiten zur Erstellung von News-Beiträgen in der Kampagnenansicht profitieren.
Microsoft 365 Viva Communitys Widget
Das Viva Communitys Widget ist die neueste Ergänzung der Microsoft 365 Widgets. Stellen Sie eine oder mehrere Viva Engage-Communitys vor, integrieren Sie diese als Karten auf News-Beiträgen und Seiten und laden Sie Ihre Nutzer*innen ein, an Community-Aktivitäten teilzunehmen. Per Klick auf eine Community-Karte werden Ihre Nutzer*innen nahtlos zum Community-Bereich in ihrer Viva Engage-App weitergeleitet.
Microsoft Teams im Nutzerprofil
Machen Sie Staffbase zu Ihrem zentralen Kommunikationskanal und ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden eine nahtlose Zusammenarbeit mit MS Teams. Dadurch steigern Sie die Produktivität und Zusammenarbeit von Teammitgliedern, die regelmäßig MS Teams nutzen. Ermöglichen Sie Mitarbeiter*innen oder sogar bestimmten Teams, mit einem Klick vom Nutzerprofil aus eine Verbindung zu MS Teams herzustellen und mühelos einen Chat, Anruf oder Videoanruf zu starten.
Verbesserungen im Intranet-Menü und -Header
Der Header und die horizontale Navigation in der Desktop-App wurden neu gestaltet und präsentieren sich nun in einem moderneren Look and Feel. Zur Optimierung Ihres Browsing-Erlebnisses wurden verschiedene Designverbesserungen vorgenommen, wie z. B. die Zentrierung der Suchleiste. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Staffbase-Support oder Ihren Customer Success Manager.
Verbesserungen
Mobile App
- Es ist jetzt möglich, Nutzer*innen daran zu hindern, Screenshots auf Android-Geräten zu machen. Schützen Sie Inhalte und gewährleisten Sie den Datenschutz, indem Sie die Aufnahme von Screenshots auf mobilen Geräten sperren. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Staffbase-Support oder Ihren Customer Success Manager.
Abschaltungen
-
Netigate Plugin wird durch Plugin für eingebettete Seiten ersetzt
Das Netigate Plugin wird ab dem 30. April 2024 nicht mehr unterstützt. Wenn Sie das Plugin nutzen, empfehlen wir Ihnen, zu dem Plugin für eingebettete Seiten zu wechseln. Mehr erfahren. - SurveyMonkey Plugin wird durch Plugin für eingebettete Seiten ersetzt
Das SurveyMonkey Plugin wird ab dem 30. April 2024 nicht mehr unterstützt. Wenn Sie das Plugin nutzen, empfehlen wir Ihnen, zu dem Plugin für eingebettete Seiten zu wechseln. Mehr erfahren.
Inklusive kleiner Releases seit dem Q4 2023 Release
7. Februar 2024
Fehlerbehebungen für App und Intranet
- Im News Stage-Widget war das Dreipunkt-Menü-Icon nicht kontrastreich genug und beeinträchtigte somit die Benutzerfreundlichkeit. Dies wurde behoben.
- Nach Aufrufen eines Nutzerprofils aus dem Mitarbeiterverzeichnis führte die Option "Zurück" die Nutzer nicht zurück zum Mitarbeiterverzeichnis. Stattdessen wurde das Nutzerprofil weiterhin angezeigt. Dies wurde behoben.
Fehlerbehebungen für Staffbase E-Mail
- Um die neu eingeführten Anforderungen von Google und Yahoo zu erfüllen, enthalten alle Massen-E-Mails, die von Staffbase an private Google- und Yahoo-Adressen gesendet werden, jetzt eine Option zum Abbestellen mit nur einem Klick. Mehr erfahren.
25. Januar 2024
Fehlerbehebungen für App und Intranet
- In Staffbase 365 News Central wurden einige Nachrichten mehrfach angezeigt. Dies wurde behoben.
- Das Öffnen eines Newsbeitrags über ein News Stage Widget führte dazu, dass die Zurück-Schaltfläche nicht korrekt funktionierte. Dies wurde nun behoben.
- Nach dem Speichern von Änderungen im neuen Nutzerprofil wurden diese erst nach dem Reload der Seite angezeigt. Dies wurde behoben.
3. Januar 2024
Fehlerbehebungen für App und Intranet
- Wenn Inhalte auf Arabisch, Kroatisch oder Ukrainisch mit der automatischen Option auf Seiten übersetzt wurden, funktionierte die Übersetzung nicht. Dies wurde behoben.
13. Dezember 2023
Verbesserungen für App und Intranet
- Der Qualifizierte SCIM Name für Systemprofilfelder ist jetzt editierbar. Administratoren können ihn nicht nur mit der Standard-SCIM-Zuordnung, sondern auch mit benutzerdefinierten Zuordnungen verwenden, wodurch sie mehr Flexibilität und Kontrolle über die Systemsynchronisierung gewinnen.
- Es ist jetzt auch möglich, das Tagging mit den Systemprofilfeldern zu verwenden.
- In den Studio-Einstellungen sind jetzt neue Systemprofilfelder verfügbar. Diese neuen Felder verbessern die Benutzerfreundlichkeit des neu gestalteten Nutzerprofils. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Staffbase-Support oder Ihren Customer Success Manager.
- Auf der Nutzerprofilseite wurde die Beschriftung der Schaltfläche zum Hochladen des Titelbildes aus Gründen der Klarheit geändert. Diese wird nun als "Titelbild hochladen" angezeigt.
Fehlerbehebungen für App und Intranet
- In Meine Dateien konnten Nutzer des Safari-Browsers das Dropdown-Menü für Dateitypen nicht öffnen. Dies wurde behoben.
- Für Nutzer wurde die Lokalisierung für die Inhaltssprache Bahsa Indonesia nicht korrekt angezeigt, etwa in den Titeln von Kanälen, Seiten, Einstellungen und Menüpunkten. Dies wurde behoben.
Abschaltungen für App und Intranet
- Die Profil-API ist nicht mehr als öffentliche Staffbase-API verfügbar. Sie können die Nutzer-API für die gleichen Zwecke verwenden. Kontaktieren Sie den Staffbase-Support oder Ihren Customer Success Manager für weitere Informationen.
Verbesserungen für Android
- Auf Android-Geräten ist es jetzt möglich das Erstellen von Screenshots eigenständig zu deaktivieren. Wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder den Staffbase-Support, um diese Option zu aktivieren.
- Nach dem 14. Dezember 2023 beträgt die erforderliche Android-Version für Ihre App mindestens 9. Alle Geräte mit Android-Versionen unter 9 erhalten nicht die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Fehlerbehebungen für Staffbase E-Mail
- Im Studio war es nicht möglich das Dropdown-Menü für die Nutzerverwaltung im Bereich Alle Inhalte zu öffnen. Dies wurde behoben.
23. November 2023
Fehlerbehebungen für App und Intranet
- In der App und im Intranet wurden in einigen Fällen beim Zuschneiden von Bildern die neu gewählten Maße für Höhe und Breite nicht gespeichert. Dies wurde behoben.
Abschaltungen für App and Intranet
- Staffbase News Sync wird bald durch Staffbase Power Automate für SharePoint ersetzt.
- Staffbase News Sync für SharePoint wird ab dem 01. Dezember 2023 nicht mehr unterstützt.
- Wenn Sie diese Integration nutzen, empfehlen wir Ihnen dringend, stattdessen auf Power Automate umzusteigen. Die Synchronisierung Ihrer SharePoint-News mit Staffbase über Power Automate bietet zahlreiche Vorteile. Mehr erfahren.
- Das Abwesenheits-Plugin und das Schichtpläne-Plugin wird nur noch bis zum 31. Dezember 2023 unterstützt. Wenden Sie sich an den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager, um mehr zu erfahren.
Verbesserungen für iOS
- Auf iOS-Geräten, nach dem 28. November 2023 beträgt die erforderliche iOS-Version für Ihre App mindestens 15. Alle Geräte mit iOS-Versionen unter 15 erhalten nicht die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Verbesserungen für Android
- Auf Android-Geräten wurde das Verhalten beim Zugriff auf die Galerie verbessert, um mehr Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
- Auf Android-Geräten ist es jetzt möglich, aus Custom Plugins auf die Kamera zuzugreifen, z. B. beim QR-Code-Reader.
- Nach dem 14. Dezember 2023 beträgt die erforderliche Android-Version für Ihre App mindestens 9. Alle Geräte mit Android-Versionen unter 9 erhalten nicht die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
9. November 2023
Fehlerbehebungen für App und Intranet
- Beim CSV-Import wurden in der Mapping-Phase einige Systemprofilfelder nicht korrekt lokalisiert. Dies wurde behoben.
- In den Plugin-Einstellungen war es nicht möglich, die Option zur Sichtbarkeit in der App für Plugins mit einem API-Token zu setzen. Dies wurde behoben.
- Bei der Navigation zu einem bestimmten News-Kanal wurde der zuvor ausgewählte Space fälschlicherweise zu Alle Inhalte Space umgeschaltet. Dies wurde behoben.
- Auf der Seite Nutzerprofil war die Lokalisierung für die koreanische Sprache im Abschnitt Aktuelle Kommentare fehlerhaft. Dies wurde behoben.
- In einigen Fällen war das Dropdown-Symbol des Benachrichtigungscenters war falsch ausgerichtet. Dies wurde behoben.
Verbesserungen für Mobile App
- Nach dem 28. November 2023 beträgt die erforderliche iOS-Version für Ihre App mindestens 15. Alle Geräte mit iOS-Versionen unter 15 erhalten nicht die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Staffbase E-Mail Fehlerbehebungen
- In Staffbase E-Mail konnten Nutzer in einigen Fällen keine Vorschau ihrer E-Mail-Entwürfe sehen. Dies wurde behoben.
26. Oktober 2023
Verbesserungen für App and Intranet
- Bei der Erstellung benutzerdefinierter Profilfelder kann in den Einstellungen nun eine Nutzerreferenz als Input-Typ ausgewählt werden.
- In den Einstellungen steht nun eine neue Seite zur Installation benutzerdefinierter Widgets zur Verfügung. Administratoren können jetzt benutzerdefinierte Widgets von dieser Seite aus installieren und sie Redakteuren zugänglich machen.
Fehlerbehebungen für App und Intranet
- Im Gruppenabo-Widget der Web-App wurde bei der Vorlesefunktion für Bildschirme keine Nachricht darüber angezeigt, wenn neue Nutzer einer Gruppe beigetreten sind. Dies wurde behoben.
- In einigen Fällen wurde beim Zuschnitt von Bildern die neuen Dimensionen nicht gespeichert. Dies wurde behoben.
- Bei der Erstellung neuer Nutzer wurde die Erstellungsart für den Nutzer nicht ausgefüllt. Dies wurde behoben.
- In einigen Fällen haben App- und Intranet-Nutzer E-Mail-Benachrichtigungen auf Deutsch erhalten, obwohl ihre Spracheinstellungen nicht auf Deutsch gesetzt waren. Dies wurde behoben.
Abschaltungen für App and Intranet
- Das Abwesenheits-Plugin und das Schichtpläne-Plugin wird nur noch bis zum 31. Dezember 2023 unterstützt. Wenden Sie sich an den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager, um mehr zu erfahren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.