Das Support-Portal bietet strukturierte Hilfe und schnelle Fehlerbehebung für alle Staffbase-Produkte. Es stellt Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Updates, Best Practices und mehr bereit. Dank intuitiver Navigation, leistungsstarker Suche und gezielt platzierten Inhalten finden Sie mühelos die benötigten Informationen. Zusätzlich haben Sie direkten Zugriff auf den Staffbase Campus und das Developer-Portal, wo Sie umfassende Kurse und weiteren Support finden.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
- Navigation auf der Startseite
- Suchergebnisseite
- Verbesserte Navigation
- Artikel-Typen und woran Sie sie erkennen
- Tipps für die Nutzung des Support-Portals
Navigation auf der Startseite
Obere Navigationsleiste
Die obere Navigationsleiste im Support-Portal bietet schnelle Links zu wichtigen Inhalten.
- Startseite: Kehren Sie von jeder beliebigen Stelle im Support-Portal sofort zur Startseite zurück.
- Themen: Erkunden Sie die wichtigsten Produktbereiche: App/Intranet und Staffbase E-Mail.
- Neuigkeiten: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit vierteljährlichen und zweiwöchentlichen Produkt-Updates.
- Sprache: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus den verfügbaren Sprachen in der Dropdown-Liste.
Verbesserte Suche |
Externe Links |
Wenn Sie bereits einen bestimmten Begriff |
Nutzen Sie die Links zu den Campus-Kursen Das Symbol für externe Links |
System-Status
Im seltenen Fall einer Serviceunterbrechung macht Sie die Ampelanzeige auf den System-Status aufmerksam.
Intuitive Navigation
Dank direkter Einstiegspunkte in die ersten Schritte, die Features-Übersicht und zu den Integrationen, finden Sie gewünschte Inhalte schneller.
- Erste Schritte: Führt Sie durch die wichtigsten Schritte, um Ihre Plattform einzurichten, die wichtigsten Funktionen zu konfigurieren und sie reibungslos zum Laufen zu bringen.
- Features: Entdecken Sie eine vollständige Liste der Staffbase-Features mit Anleitungen und FAQs – übersichtlich und leicht zugänglich.
- Integrationen: Ein zentraler Hub mit allen wichtigen Informationen für reibungslose individuelle und Drittanbieter-Integrationen, einschließlich Microsoft 365.
Die hinzugekommene Möglichkeit, Artikel mehreren Kategorien zuzuordnen, sorgt dafür, dass relevante Artikel in mehreren Rubriken angezeigt werden können. So können Sie die Themen genau dort finden, wo Sie sie erwarten. Zum Beispiel ist der Artikel „Praxisbeispiele und Tipps für Befragungen“ unter den beiden folgenden Rubriken aufgeführt:
- Erste Schritte > Produkt-Überblick > Praxisbeispiele und Tipps
- Features > Inhalt > Plugin für Befragungen
Durch die Mehrfachplatzierung finden Sie Informationen schneller und einfacher.
Produkt-News
- Kleinere Updates: Informieren Sie sich über Funktionserweiterungen, Fehlerbehebungen und andere aktuelle Updates.
- Vierteljährliche Releases: Hier finden Sie Informationen über die mit Spannung erwarteten vierteljährlichen Releases in den Release Notes.
- API-Updates: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten API-Entwicklungen im Developer-Portal.
- Der Videobereich präsentiert Produktneuheiten und Feature-Highlights.
Information und Hilfe
- Aktuelle Themen: Erfahren Sie, was in der Branche angesagt ist und mit welchen Mitteln Sie Ihre Kommunikation verbessern können.
- Kontakt: Wenden Sie sich an unser Support-Team, wir sind für Sie da.
Demo anfordern
Gefällt Ihnen das Support-Portal, aber Sie nutzen unser Produkt noch nicht? Buchen Sie eine Demo für effektives Kommunikationsmanagement!
Suchergebnisseite
Nachdem Sie nach einem Begriff gesucht haben, können Sie Ihre Suche mit rollen- und themenbasierten Filtern weiter verfeinern. Wählen Sie einfach das Thema oder den Produktnamen sowie Ihre Rolle aus, um eine Liste relevanter Artikel anzuzeigen und überflüssige Informationen auszublenden.
Verbesserte Navigation
Unsere intuitive Informationsarchitektur und Navigation sorgen dafür, dass Sie im Support-Portal jederzeit den Überblick behalten.
Navigation durch Kategorien und Abschnitte |
Navigation innerhalb von Artikeln |
Zusätzlich zur Breadcrumb-Navigation oberhalb des Artikels |
Das Menü auf der linken Seite sorgt für eine strukturierte Navigation, indem es bei geöffnetem Artikel Ihre aktuelle Kategorie anzeigt, während das Menü auf der rechten Seite einen Überblick über andere Artikel in diesem Abschnitt bietet. Die Schaltflächen für den vorherigen und nächsten Artikel am unteren Rand jedes Artikels gewährleisten einen nahtlosen Übergang zwischen den Inhalten. Querverweise zwischen verwandten Artikeln, Campus-Kursen und Ressourcen im Developer-Portal verbessern das Lernerlebnis, indem sie Sie mit verwandten Ressourcen verbinden. |
Artikel-Typen und woran Sie sie erkennen
Das Staffbase Support-Portal enthält verschiedene Artikeltypen, die Ihnen helfen, die Plattform effizient zu nutzen. Das Anfangsverb eines Artikels kann den Typ des Artikels anzeigen.
Artikel-Typ | Woran man sie erkennt | Beispiele |
Übersichtsartikel | Artikel, die mit "Übersicht" beginnen, bieten eine allgemeine Einführung in Funktionen. | Übersicht über Reaktionen |
Schritt-für-Schritt-Anleitungen | Artikel, die mit einem Verb wie z. B. konfigurieren, einrichten, oder erstellen enden, bieten detaillierte Anweisungen in einem Schritt-für-Schritt-Format. | Newsseite erstellen |
FAQs (Häufig gestellte Fragen) | Beantworten häufige Fragen zu Funktionen, Fehlerbehebung und Praxisbeispielen. | Häufig gestellte Fragen zur Suche |
Grundlagenartikel | Erklären die wesentlichen Grundlagen hinter bestimmten Funktionen oder Arbeitsabläufen. | Such-Index und Ranking-Kriterien verstehen |
Praxisbeispiele und Tipps | Geben Expertenempfehlungen zur optimierten Nutzung der Plattform. | Praxisbeispiel und Tipps für Formulare |
Tipps für die Nutzung des Support-Portals
Folgen Sie der User Journey
- Im Bereich Erste Schritte können Sie folgendes entdecken:
- Produkt-Überblick, um sich mit dem Produkt und den verfügbaren Support-Ressourcen vertraut zu machen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Administratoren zur Plattformeinrichtung.
-
Staffbase E-Mail einrichten für das Produkt Staffbase E-Mail.
- Der Bereich Features bietet eine detaillierte Übersicht für ein umfassendes Verständnis aller Funktionen.
- Im Bereich Integrationen können Sie das volle Potenzial von Microsoft 365, Box, Confluence und weiteren Staffbase-Integrationen entdecken.
Nutzen Sie die Suche und Navigation
- Verwenden Sie die Suchfunktion und die Filter, um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.
- Navigieren Sie effizient mithilfe der Breadcrumb-Navigation sowie der linken und rechten Seitennavigation.
Lesezeichen setzen und folgen
- Setzen Sie Lesezeichen für häufig verwendete Artikel zum einfachen Nachschlagen.
- Klicken Sie auf der Produkt-Releases Seite auf Folgen, um eine E-Mail mit allen aktuellen Informationen zu erhalten, sobald dort ein neuer Artikel veröffentlicht wird.
Feedback geben, um den Support zu verbessern
- Teilen Sie Ihre Ideen im Studio. Erfahren Sie mehr über die Nutzung des Ideenportals.
- Erstellen Sie ein Ticket, um Ihr Feedback zum Produkt mitzuteilen.
- Bewerten Sie Artikel, indem Sie auf die Schaltfläche Ja oder Nein am Ende des Artikels klicken, um uns zu helfen, den Inhalt im Laufe der Zeit zu verbessern.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.