Access-Token gewährleisten die funktionierende Verbindung zwischen Communications Control und den angebundenen Kanälen. Ist einer Ihrer Access-Token abgelaufen, können auf den entsprechenden Kanälen so lange keine Posts veröffentlicht werden bis der Token erneuert wurde.
Die Themen dieses Artikels im Überblick:
Erneuern von Access-Token
Sie können die Access-Token Ihrer Kanäle nur erneuern, wenn Sie in Communications Control als Manager oder Admin mit entsprechenden Rechten hinterlegt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an eine Person mit den entsprechenden Rechten. Handelt es sich um die Erneuerung des Access-Tokens für Facebook oder LinkedIn müssen auch seitens der Plattform gewisse Rechte vorhanden sein, um diesen Schritt ausführen zu können. Sie müssen demnach Editor oder Admin der Seite sein.
Verfügen Sie über alle benötigten Rechte, folgen Sie diesem Pfad: Teamverwaltung Inhaltseinstellungen Kanäle.
Hier sehen Sie alle verknüpften Kanäle. Ist der Access-Token eines Kanals abgelaufen, wird dieser mit einem gelben oder pinken Warndreieck gekennzeichnet. Erneuern Sie alle Kanäle, neben denen ein solches Warndreieck abgebildet ist.
Um einen Access-Token zu erneuern, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf das Warndreieck neben dem Kanal. Dies öffnet die Kanaleinstellungen. Klicken Sie nun auf den Button Access-Token erneuern und bestätigen Sie die Meldung im nächsten Fenster.
Danach speichern Sie die Einstellungen und wiederholen die Schritte für alle Kanäle, bei denen ein Warndreieck abgebildet ist.
Nachdem der Access-Token erneuert wurde, verschwindet das gelbe bzw. pinke Warndreieck neben dem Kanal – sowohl in dieser, als auch in allen anderen Ansichten in Communications Control.
Das folgende Video wurde aufgenommen, als Communications Control noch unter dem Produktnamen dirico bekannt war. Wir werden schnellstmöglich eine aktualisierte Version des Videos bereitstellen.
Besonderheit: Generieren eines Staffbase Access-Tokens
Um Inhalte über Communications Control auf Staffbase veröffentlichen zu können, müssen Sie zunächst einen Access-Token bzw. API-Token generieren. Dieser dient der Verknüpfung beider Systeme.
Die Token-Generierung erfolgt in Staffbase und läuft folgendermaßen ab:
-
Navigieren Sie im Experience Studio unter Einstellungen zu API-Zugriff.
-
Klicken Sie auf "API-Token erstellen".
-
Vergeben Sie dem API-Token einen Titel.
-
Wählen Sie im Feld Zugriffsstufe "administrativer Zugriff" aus.
-
Klicken Sie schließlich auf "Erstellen".
-
Hinterlegen Sie in den allgemeinen Einstellungen unter "Sichtbarkeit in der App" sowohl bei der Option "für ausgewählte Nutzer, Gruppen oder API-Token" als auch unter dem Punkt "Redakteure" den erstellten Communications Control API-Token.
Jetzt müssen Sie den erstellten Access- bzw. API-Token nur noch in Communications Control hinterlegen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-
Kopieren Sie den Token in Staffbase (unter Experience Studio Einstellungen API-Zugriff)
-
Öffnen Sie die Kanaleinstellungen in Communications Control (Teamverwaltung Inhaltseinstellungen Kanäle).
-
Klicken Sie auf den pinken Plus-Button und wählen den Kanal "Staffbase" aus.
-
Fügen Sie den im ersten Schritt kopierten Staffbase Access-Token in das Feld ein.
-
Tragen Sie nun im Feld "App URL" die URL Ihrer Staffbase-Organisation ein. Öffnen Sie dazu Staffbase im Browser und kopieren den Haupt-Teil der URL.
-
Wählen Sie in dem neu erscheinenden Feld alle Staffbase-Kanäle aus, für die die Auto-Publish-Funktion ermöglicht werden soll.
-
Klicken Sie schließlich auf "Speichern". Jetzt können Sie Inhalte für Staffbase automatisch über Communications Control veröffentlichen.
Falls Sie mehr Details zur Access-Token-Generierung innerhalb von Staffbase benötigen, finden Sie hier und hier die entsprechenden Hilfestellungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.