Die Funktion für den partiellen CSV-Import ermöglicht es Administratoren, beim Import per CSV-Datei nur bestimmte Nutzer zu aktualisieren. Es handelt sich um eine Variante des Delta-Imports, bei der nur ein Teil der Nutzer aktualisiert wird. Im Gegensatz zum Standard-Delta-Import, bei dem eine CSV-Datei mit ausschließlich zu aktualisierenden Nutzern verwendet wird, können Sie beim partiellen CSV-Import eine vollständige Nutzerliste verwenden und mithilfe eines partiellen CSV-Tags gezielt bestimmte Nutzer aktualisieren. Dieses Tag identifiziert beim Import einen bestimmten Nutzerkreis und stellt sicher, dass die Änderungen nur auf die gewünschten Nutzern angewendet werden. Administratoren müssen für wiederholte Importe stets dasselbe Tag verwenden, um Konsistenz sicherzustellen und Probleme wie unbeabsichtigte Deaktivierungen oder Duplikate zu vermeiden. Die Verwendung eines neuen Tags bei jedem Import kann zu Inkonsistenzen führen. Staffbase empfiehlt, eine klare, gemeinsam genutzte Regel zur Benennung dieser Tags zu definieren und konsequent anzuwenden.
Diese Importmethode eignet sich beispielsweise für:
- das Erstellen bedingter Gruppen mithilfe von partiellen CSV-Tags
- die Migration vom veralteten Importverfahren, das auch partielle Importe unterstützte
Auch wenn der Delta-Import weiterhin die empfohlene Standardmethode zur Verwaltung von Nutzeraktualisierungen ist, unterstützt der partielle Import die oben genannten Anwendungsfälle.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.