Nutzergruppen bilden das Fundament der Staffbase-Plattform. Sie ermöglichen es Ihnen, Nutzer mit Ähnlichkeiten, wie z.B. Nutzer, die am gleichen Standort arbeiten, in der gleichen Abteilung sind oder ähnlichen Interessen haben, zu bündeln und Inhalte auszuwählen, die speziell zu dieser Ähnlichkeit passen. Dies erreichen Sie auf verschiedene Weise mit verschiedenen Arten von Nutzergruppen.
Interne Gruppen mit manueller Nutzerverwaltung
Manuell interne Gruppen sind für Nutzer nicht sichtbar. Nutzer können sich nicht für die Gruppe anmelden oder davon abmelden und sind sich in vielen Fällen nicht einmal bewusst, dass sie einer Gruppe angehören. Jeder Nutzer wird manuell hinzugefügt und aus der Gruppe entfernt, was dies zu einer idealen Option für kleine Gruppen mit wenig Fluktuation bei den Mitgliedern macht.
Beispiel:
Die Abteilungsleiter von Showcase Inc. wollen eine Gruppe, in der sie strategische Themen miteinander teilen können. Da diese Gruppe klein ist und sensible Informationen enthält, ist die manuelle Verwaltung eine effektive Möglichkeit, den Nutzern die Autonomie in der Gruppe zu ermöglichen, ohne komplizierte CSV-Importe durchführen zu müssen.
Regelbasierte Gruppen
Ähnlich wie bei internen Gruppen mit manueller Nutzerverwaltung sind regelbasierte Gruppen für den Nutzer nicht sichtbar. Nutzer können sich nicht von der Gruppe an- oder abmelden und müssen über ein automatisiertes Format wie CSV-Import oder die Nutzer-API verwaltet werden. Regelbasierte Gruppen ermöglichen es Ihnen, Gruppen basierend auf mehreren Tags einzurichten. Tags können mit den Bedingungen "Und" bzw. "Oder" eingerichtet werden, um die Zielgruppe zu erweitern oder einzugrenzen. Damit passen Sie Inhalte auf die richtige Zielgruppe an.
Beispiel:
Die Marketingabteilung von Showcase, Inc. hat eine regelbasierte Gruppe eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Mitglieder der Abteilung abteilungsspezifische Inhalte erhalten. Jeder Nutzer in dessen Profil der Tag "Marketing" enthalten ist, wird automatisch der regelbasierte Gruppe hinzugefügt. Nur Nutzer mit diesem Tag sehen die Inhalte der Gruppe.
Offene Gruppen
Offene Gruppen bieten den Nutzern die Möglichkeit, aktiv Interessen zu verfolgen und sich mit anderen Nutzern mit ähnlichen Interessen zu verbinden. Nutzer können sich frei bei offenen Gruppen an- und abmelden. Dies macht sie ideal für die Unterstützung von Eigeninitiative und Engagement der Mitarbeiter, wie z.B. Interessengruppen. Bedenken Sie jedoch, dass für die Arbeit unabdingbar wichtige Informationen wahrscheinlich für eine andere Art von Gruppe besser geeignet sind, da Nutzer den Zugang zu diesen Informationen durch die freie Abmeldung verlieren.
Beispiel:
Die offene Gruppe "Showcase Inc. Runners" bietet Mitarbeitern aus allen Abteilungen und Führungsebenen die Möglichkeit, sich auf persönlicher Ebene zu verbinden und ihre Leidenschaft für das Laufen zu teilen. In dieser Gruppe teilen sich Nutzer z.B. bevorstehende Laufveranstaltungen in der Umgebung, Fotos von Gruppenveranstaltungen und geben sich gegenseitig Tipps in ihrem Gruppenchat.
Pflichtgruppen
Pflichtgruppen sind eine besondere Form der offenen Gruppe, weshalb sie auch als offene Pflichtgruppen bezeichnet werden. Diese Gruppen haben einen Kern von obligatorischen Nutzern, die sich nicht frei von der Gruppe abmelden können. Für alle anderen Nutzer funktioniert diese Gruppe wie eine normale offene Gruppe. Dies kann für Unternehmen nützlich sein, die abteilungsübergreifende Transparenz fördern wollen. Bei der Verwendung von Pflichtgruppen ist es wichtig, darauf zu achten, dass vertrauliche Informationen nicht weitergegeben werden, da sie für ein größeres Publikum sichtbar sind. Dieser Gruppentyp muss über den CSV-Import oder Nutzer-API verwaltet werden.
Beispiel:
Die Pflichtgruppe "Marketing" ist für alle Marketing-Mitarbeiter obligatorisch. Showcase, Inc. möchte jedoch, dass die Aktivitäten der Abteilungen transparent sind und dass die Marketinggruppe allen interessierten Mitarbeitern zur Verfügung steht. Mitarbeiter, z.B. in der Finanzabteilung, können sich frei von dieser Gruppe an- und abmelden.
Die richtige Nutzergruppe für Ihre Bedürfnisse finden
Mit der Einrichtung von Nutzergruppen gestalten Sie die Architektur Ihrer App. Mit jeder neuen Nutzergruppe kommen neue Sichtbarkeitseinstellungen hinzu, die die Art und Weise ändern, wie Nutzer durch die App navigieren. Stellen Sie sich die folgenden Fragen als Leitfaden, um die richtige Nutzergruppe für Ihre Bedürfnisse zu finden:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.