Voraussetzungen
- Die bevorzugte Sprache auf der Plattform muss festgelegt sein. Erfahren Sie, wie Sprachpräferenzen der Nutzer festgelegt werden.
- Die Sprache, die Sie für die Erstellung von Inhalten wählen, muss auf Ihrer Plattform verfügbar sein. Erfahren Sie, wie Administratoren Sprachen in den Systemeinstellungen hinzufügen können.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, mehrsprachige Inhalte in Staffbase E-Mail zu erstellen:
-
Von vorne beginnen
- Diese Option ermöglicht es Ihnen, eine Übersetzung manuell hinzuzufügen und erstellt einen neuen Tab in Ihrer ausgewählten Sprache(n) im E-Mail-Designer. Der E-Mail-Editor bleibt leer, sodass Sie Ihre E-Mail direkt in der neuen Sprache schreiben oder kopieren und einfügen können.
-
Inhalt übernehmen
- Diese Option erstellt einen neuen Tab in Ihrer ausgewählten Sprache(n) im E-Mail-Designer und kopiert den Inhalt in der Originalsprache in den E-Mail-Editor.
-
Übernehmen und automatisch übersetzen
- Diese Option erstellt einen neuen Tab in Ihrer ausgewählten Sprache(n) im E-Mail-Designer und übersetzt den E-Mail-Inhalt automatisch in die neue Sprache. Von dort aus können Sie die E-Mail nach Wunsch hinzufügen oder bearbeiten.
Mehrsprachige E-Mails manuell hinzufügen
Diese Option erstellt einen neuen Tab, in dem Sie den Inhalt in der neuen Sprache manuell hinzufügen können.
- Navigieren Sie im Studio zu E-Mail > der E-Mail, zu der Sie eine Sprache hinzufügen möchten.
Der E-Mail-Designer öffnet sich. Die als Standardsprache Ihrer Plattform festgelegte Sprache ist als erster Sprach-Tab ausgewählt. Erfahren Sie mehr über Ihre Standard-Plattform-Sprache.
- Klicken Sie auf die + Schaltfläche.
Der Dialog Sprache hinzufügen öffnet sich. - Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine oder mehrere Sprachen aus und klicken Sie auf Übernehmen.
- Wählen Sie Von vorne beginnen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Für jede hinzugefügte Sprache wird ein neuer Tab oben im E-Mail-Editor erstellt. - Erstellen Sie E-Mails in den Tabs für jede der hinzugefügten Sprachen und klicken Sie auf Weiter.
Die Übersichtsseite öffnet sich. - Wählen Sie im Abschnitt Einstellungen die Zielgruppe aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Inhalt eine Option aus dem Dropdown-Menü Ausweichsprache aus.
Diese gilt für jede Sprachversion Ihrer E-Mail.
Erfahren Sie mehr darüber, wann die Ausweichsprache verwendet wird. - Fügen Sie den Betreff, den Vorschautext und optional Anhänge für jede Sprachversion Ihrer E-Mail hinzu.
- Klicken Sie auf Senden.
Sie haben erfolgreich eine E-Mail in mehreren Sprachen erstellt und gesendet. Wenn ein Empfänger keine bevorzugte Sprache auf der Plattform festgelegt hat oder wenn seine bevorzugte Sprache für die E-Mail nicht verfügbar ist, erhält er die E-Mail in der von Ihnen ausgewählten Ausweichsprache.
Mehrsprachigen Inhalt ohne Übersetzung hinzufügen
Diese Option erstellt einen neuen Tab, der die bestehende Version der E-Mail aus der Sprache enthält, die Sie kopieren.
- Navigieren Sie im Studio zu E-Mail > der E-Mail, zu der Sie eine Sprache hinzufügen möchten.
Der E-Mail-Designer öffnet sich. Die als Standard-Plattform-Sprache festgelegte Sprache wird als erster Sprach-Tab ausgewählt. Erfahren Sie mehr über Ihre Standard-Plattform-Sprache.
- Klicken Sie auf die + Schaltfläche.
Der Dialog Sprache hinzufügen öffnet sich.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine oder mehrere Sprachen aus und klicken Sie auf Übernehmen.
- Wählen Sie Inhalt übernehmen.
Das Dropdown-Menü Inhalt kopieren von wird angezeigt. - Wählen Sie die Sprache aus, aus der der Inhalt kopiert werden soll, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Für jede hinzugefügte Sprache wird oben im E-Mail-Editor ein neuer Tab erstellt, mit Inhalten, die aus der ausgewählten Quelle kopiert wurden. - Fügen Sie die Übersetzungen für die E-Mail in den neuen Sprachen hinzu und klicken Sie auf Weiter.
Die Übersichtsseite öffnet sich. - Wählen Sie im Abschnitt Einstellungen die Zielgruppe aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Inhalt eine Option aus dem Dropdown-Menü Ausweichsprache aus.
Dies gilt für jede Sprachversion Ihrer E-Mail.
Erfahren Sie mehr darüber, wann die Ausweichsprache verwendet wird.
- Fügen Sie den Betreff, den Vorschautext und optional Anhänge für jede Sprachversion Ihrer E-Mail hinzu.
- Klicken Sie auf Senden.
Sie haben erfolgreich eine E-Mail in mehreren Sprachen erstellt, Inhalte kopiert, übersetzt und gesendet. Wenn ein Empfänger keine bevorzugte Sprache auf der Plattform festgelegt hat oder wenn seine bevorzugte Sprache für die E-Mail nicht verfügbar ist, erhält er die E-Mail in der von Ihnen ausgewählten Ausweichsprache.
Mehrsprachige E-Mails mit automatischer Übersetzung hinzufügen
Diese Option erstellt einen neuen Tab, der den bestehenden E-Mail-Inhalt enthält, der automatisch in die neue Sprache übersetzt wurde.
- Navigieren Sie im Studio zu E-Mail > der E-Mail, zu der Sie eine Sprache hinzufügen möchten.
Der E-Mail-Designer öffnet sich. Die als Standardsprache Ihrer Plattform festgelegte Sprache ist als erster Sprach-Tab ausgewählt. Erfahren Sie mehr über Ihre Standard-Plattform-Sprache.
- Klicken Sie auf die + Schaltfläche.
Der Dialog Sprache hinzufügen öffnet sich. - Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine oder mehrere Sprachen aus und klicken Sie auf Übernehmen.
- Wählen Sie Übernehmen und automatisch übersetzen.
Das Dropdown-Menü Inhalt übernehmen von wird angezeigt. - Wählen Sie die Sprache aus, aus der der Inhalt kopiert werden soll, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Für jede hinzugefügte Sprache wird oben im E-Mail-Editor ein neuer Tab erstellt, mit Inhalten, die aus Ihrer gewählten Quelle in die neue(n) Sprache(n) übersetzt wurden. - Überprüfen Sie die Übersetzung der neuen E-Mails und bearbeiten Sie sie bei Bedarf. Klicken Sie auf Weiter.
Die Übersichtsseite öffnet sich. - Wählen Sie im Abschnitt Einstellungen die Zielgruppe aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Inhalt eine Option aus dem Dropdown-Menü Ausweichsprache aus.
Dies gilt für jede Sprachversion Ihrer E-Mail. Erfahren Sie mehr darüber, wann die Ausweichsprache verwendet wird.
- Fügen Sie den Betreff, den Vorschautext und optional Anhänge für jede Sprachversion Ihrer E-Mail hinzu.
- Klicken Sie auf Senden.
Sie haben erfolgreich eine E-Mail in mehreren Sprachen erstellt, Inhalte kopiert, übersetzt und gesendet. Wenn ein Empfänger keine bevorzugte Sprache auf der Plattform festgelegt hat oder wenn seine bevorzugte Sprache für die E-Mail nicht verfügbar ist, erhält er die E-Mail in der von Ihnen ausgewählten Ausweichsprache.
Version einer mehrsprachigen E-Mail prüfen und wiederherstellen
- Navigieren Sie im Studio zu E-Mail > der E-Mail deren Versionsverlauf Sie anzeigen möchten.
- Klicken Sie das Dreipunktmenü, um die Optionen zu öffnen.
- Wählen Sie Versionsverlauf anzeigen.
Der Versionsverlauf öffnet sich neben der Vorschau der aktuellen Version.
- Wählen Sie die Registerkarte der Sprache, deren Version Sie überprüfen möchten. Sie können auch Versionen von Sprachen ansehen, die gelöscht wurden.
- Wählen Sie aus dem Versionsverlauf die Version, die Sie sich ansehen möchten.
- Klicken Sie optional auf Version wiederherstellen.
Der Dialog Version wiederherstellen öffnet sich.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Die wiederhergestellte Version der Sprache wird im Bearbeitungsmodus geöffnet.
Sie haben erfolgreich eine Sprachversion einer E-Mail überprüft und wiederhergestellt. Die neu wiederhergestellte Version wird als aktuelle Sprachversion im Versionsverlauf gespeichert.
Mehrsprachige Inhalte entfernen
Sie können einzelne Sprachversionen von Inhalten löschen, falls Sie diese nicht mehr benötigen oder versehentlich hinzugefügt haben.
- Navigieren Sie im Studio zu E-Mail.
- Öffnen Sie die E-Mail, aus der Sie eine Sprache löschen möchten.
- Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol.
Der Dialog Sprache entfernen öffnet sich.
- Wählen Sie eine oder mehrere Sprachen aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicken Sie auf Entfernen.
- Klicken Sie auf Entwurf speichern oder Weiter, um Ihre Änderungen zu speichern.
Sie haben die ausgewählte Sprachversion der E-Mail dauerhaft entfernt. Sie können die Sprachversion jederzeit wieder hinzufügen.
Wie werden die Sprachpräferenzen der Nutzer festgelegt?
Nutzer, die keine bevorzugte Sprache auf der Plattform festgelegt haben oder deren bevorzugte Sprache für die E-Mail nicht verfügbar ist, erhalten die E-Mail in der von Ihnen beim Senden ausgewählten Ausweichsprache.
Der Sprachcode muss dem korrekten Locale-Code entsprechen. Beachten Sie, dass einige Sprachen regionale Varianten haben. Verwenden Sie zum Beispiel fr_CA für kanadisches Französisch und fr_FR für Französisch, wie es in Frankreich gesprochen wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.