Man kann nicht managen, was sich nicht messen lässt. Das gilt besonders, wenn es dabei um Zielgruppen und Leserschaft geht. Staffbase ist überzeugt, dass es in Ihrem berechtigten Interesse und auch im Interesse Ihrer Nutzer liegt, die Reichweite und den Erfolg Ihrer Nachrichten und anderer Inhalte zu messen und zu steigern. Nur so können Sie Ihren Mitarbeitern die Inhalte bieten, die für sie interessant und relevant sind. Dabei ist es Staffbase wichtig, dass das Tool zur Messung größten Wert auf Privatsphäre und Datenschutz legt.
Um Statistiken im Studio verfügbar zu machen, muss Staffbase personenbezogene Daten in begrenztem Umfang verarbeiten, die auf das notwendige Maß beschränkt werden. Dabei hält sich Staffbase als Auftragsverarbeiter an die Standards der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich unter Einhaltung des geltenden Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV). Dabei behalten Sie die volle Kontrolle über die Informationen, die für die Bereitstellung von Statistiken für Ihre Organisation verarbeitet werden.
Staffbase schützt die Privatsphäre Ihrer Mitarbeiter
Wir stellen den Schutz der Privatsphäre Ihrer Mitarbeiter bei der Entwicklung von unseren Produkten, unseren Diensten und bei unserer internen Steuerung an oberste Stelle. Das gilt auch für Statistiken. Deswegen stellen wir Folgendes sicher:
- Keine Drittanbieterdienste für Statistiken: Wir nutzen keine Drittanbieterdienste wie z.B. Google Analytics. Wir haben Statistiken selbst entwickelt und verwalten es intern, um Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Inhalte und deren Reichweite und Erfolg zu liefern.
-
Datenminimierung: Für die Bereitstellung von Statistiken verwendet Staffbase nur ausgewählte Informationen, die sich auf die Nutzeraktivitäten beziehen. Folgende Informationen sind erforderlich, um Metriken für Statistiken zu erstellen:
- Zeitstempel, um Aktivitäten auf Zeitbasis zu filtern.
- Nutzer-ID, um individuelle Nutzer-Metriken zu bestimmen.
Die Nutzer-ID ist eine randomisierte Zahlenreihe, die in keinerlei Beziehung zu anderen Angaben des Nutzers, wie z.B. dem Namen des Nutzers, steht. Sie wird bei der Erstellung für jedes Nutzerkontos von Staffbase generiert und sicher in unseren Systemen gespeichert. Die Verwendung der Nutzer-IDs für Statistiken erlaubt Ihnen detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten Ihrer Mitarbeiter.
- Keine Rückschlüsse auf individuelle Nutzer: Statistiken erstellt keine individuellen Nutzerprofile, die Rückschluss auf die Aktivitäten eines individuellen Nutzers zulassen. Individuelle Aktivitäten von Nutzern werden zusammengefasst zu aussagekräftigen Berichten zur allgemeinen Nutzerinteraktion. So können Sie im Studio beispielsweise sehen, wie viele Mitarbeiter an einem Montagnachmittag einen Beitrag erstellt haben. Sie können aber nicht sehen, welche Mitarbeiter es konkret waren.
-
Opt-in- und Opt-out-Option: Auf Wunsch kann Staffbase eine sogenannte Opt in- oder Opt out-Option für Sie aktivieren. Ist die Opt-In Option aktiviert, werden Nutzer beim Einloggen einmalig gefragt, ob Sie der vertraulichen Analyse Ihrer Nutzungsdaten zur Verbesserung der App zustimmen. Bei Aktivierung der Opt-out-Option können Ihre Nutzer der Verwendung ihrer Nutzer-ID für Statistiken in ihren App-Einstellungen widersprechen. Wenden Sie sich an den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager für weitere Informationen zu diesen Optionen.
Beachten Sie, dass die Metriken für Statistiken nicht mehr Ihre gesamte Nutzerbasis mehr abbilden, wenn eine dieser Optionen aktiviert ist. - Transparenz für Ihre Nutzer: Sie können jederzeit die Datenschutzerklärung in Ihrer App oder Ihrem Intranet an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder gesetzliche Anforderungen anpassen. Dadurch können Sie eindeutige und hilfreiche Informationen zu Zweck und Umfang über die Verwendung von Statistiken im Studio bereitstellen.
Bei Fragen zu Statistiken wenden Sie sich an den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.