In Communications Control können Sie eigene Filter erstellen, speichern und als Standard-Filter einstellen. Auf unserem YouTube-Kanal erfahren Sie in Kurzfassung wie das funktioniert. Die komplette Anleitung finden Sie außerdem im Folgenden.
Das folgende Video wurden aufgenommen, als Communications Control noch unter dem Produktnamen dirico bekannt war. Wir werden schnellstmöglich eine aktualisierte Version des Videos bereitstellen.
In den Filter-Einstellungen wird in dem obersten Feld Gespeicherte Filter zwischen zwei Arten von Filtern unterschieden: Meine Filter und Von mir geteilt.
Meine Filter bezieht sich auf Filter, die Sie für sich selbst erstellt und auf Ihre eigenen Bedürfnisse angepasst haben. Diese Filter sind nur Ihnen zugänglich.
Unter Von mir geteilt finden sich jene Filter, die für mehrere Personen angelegt wurden. Die geteilten Filter sind dementsprechend in den Filtereinstellungen jedes Benutzers zu finden, mit denen sie geteilt wurden.
Filter können übrigens mit ausgewählten Benutzern, Gruppen, Rollen oder aber dem ganzen Team geteilt werden. So sorgen Sie dafür, dass jeder nur über die Filter verfügt, die auch tatsächlich für ihn oder sie nützlich sind.
Um einen neuen Filter zu erstellen, folgen Sie dieser Anleitung.
Speichern von erstellten Filtern
-
Klicken Sie auf den grünen Button Als Filter speichern.
-
Tragen Sie einen Filternamen ein und bestimmen, in welcher Rubrik Ihr Filter gespeichert werden soll (Meine oder Geteilte Filter).
-
Klicken Sie auf Speichern.
Ab sofort findet sich Ihr gespeicherter Filter in dem obersten Feld Gespeicherte Filter wieder. Um einen Filter nun als Standard einzustellen (Favorisieren), gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Wählen Sie den entsprechenden Filter in dem Feld Gespeicherte Filter aus.
-
Klicken Sie auf das Herz rechts neben dem Filter-Namen und er wird als Standard-Filter aktiviert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.