Eine zusätzliche Inhaltssprache freischalten
Inhalte können nur in den Sprachen angelegt werden, die als Inhaltssprachen für Ihre App freigeschalten sind. Wenn Sie Inhalte in mehreren Sprachen anbieten möchten, dann schalten Sie diese Sprachen frei.
Nutzer können im Profil eine Sprache wählen. Inhalte und Menüpunkte werden für Nutzer, sofern angelegt, in der ausgewählten Sprache angezeigt.
- Öffnen Sie das Studio in einem Internetbrowser.
- Im Menü klicken Sie auf Einstellungen.
- Im Menü klicken Sie auf Sprachen.
Sie sehen die Liste mit Inhaltssprachen, die für ihre App freigeschalten sind.
- Klicken Sie auf Sprache hinzufügen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü eine Sprache.
- Klicken Sie auf Ok.
Standardsprache einstellen
Die Standardsprache wird für App-Inhalte verwendet, die nicht in der Sprache des Nutzerprofils verfügbar sind. Indem Sie Inhalte in der Standardsprache bereitstellen, stellen Sie sicher, dass Nutzer die App-Inhalte in einer von Ihnen beabsichtigten alternativen Sprache angezeigt bekommen.
Vor allem in mehrsprachigen Unternehmen hat die Standardsprache große Bedeutung. Legen Sie Seiten, Beiträge und Plugins immer auch in der Standardsprache an. So stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihren Inhalten einen möglichst großen Nutzerkreis erreichen.
Die Standardsprache sollte eine Sprache sein, die möglichst viele Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen verstehen. Zum Beispiel bietet sich in internationalen Unternehmen Englisch an.
- Öffnen Sie das Studio in einem Internetbrowser.
- Im Menü klicken Sie auf Einstellungen.
- Im Menü klicken Sie auf Sprachen.
Sie sehen die Liste mit Sprachen, die für ihre App freigeschalten wurden. Eine Sprache ist als Standardsprache markiert.
- Für die Sprache, die Sie als Standardsprache verwenden möchten, klicken Sie auf Als Standardsprache verwenden.
- Klicken Sie Speichern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.