Staffbase unterstützt mehrsprachige Unternehmen und bietet Lokalisierungen und in Sonderfällen sogar kundenspezifische Anpassungen, damit Sie Ihre Nutzer besser erreichen können.
Lokalisierung ist die Übersetzung von Texten auf Grundlage der für die Staffbase-Plattform verfügbaren Sprachen.
Bei der kundenspezifischen Anpassung werden die Texte, die für eine der Lokalisierungen zur Verfügung stehen, modifiziert. Um mehr über die kundenspezifische Anpassung zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager.
Die App unterscheidet folgende Sprachen:
App-Oberfläche
Zur Oberfläche gehören Schaltflächen, automatisch generierte Texte, Systemmeldungen und das Menü für die App-Einstellungen. Diese Texte werden automatisch in eine verfügbare Sprache für die App-Oberfläche lokalisiert. Nutzer sehen ihre App-Oberfläche in der Sprache, in der ihr Gerät oder Browser konfiguriert ist.
Für die Texte der App-Oberfläche sind kundenspezifische Anpassungen möglich.
Oberfläche für News und Seiten
Zur Oberfläche von News und Seiten gehören alle Schaltflächen und Systemmeldungen, die beim Öffnen angezeigt werden. Diese Texte werden automatisch in eine der verfügbaren Sprachen lokalisiert.
Für die Oberfläche von Seiten und News sind kundenspezifische Anpassungen möglich.
Beispiel für die News-Oberfläche
Plugin-Oberfläche
Plugins wie das Formular-Plugin oder der Chat haben ihre eigene spezifische Oberfläche. Zur Oberfläche gehören alle Schaltflächen und Systemmeldungen, die beim Öffnen des Plugins angezeigt werden.
Die Sprache einer Plugin-Oberfläche ist abhängig von den jeweiligen Sprachoptionen, die von Plugin zu Plugin unterschiedlich sind. Während einige Plugins Schaltflächen und Meldungen in verschiedenen Sprachen anbieten, können andere Plugins nur in einer Sprache angelegt werden.
Für die Texte von Plugin-Oberflächen ist keine kundenspezifische Anpassung möglich.
Beispiel für die Formular-Plugin Oberfläche
Inhaltssprache
Inhalte, die in der App erscheinen, werden in News, Seiten und Plugins von den Editoren oder Administratoren erstellt. Das Hauptmenü in der App ist ebenfalls Teil des Inhalts.


Für News und Seiten
Staffbase bietet ein mehrsprachiges Setup für News und Seiten an. Editoren und Administratoren können über das mehrsprachige Setup die Namen im Menü sowie die Inhalte selbst in verschiedenen Sprachen erstellen. Abhängig von der konfigurierten Inhaltssprache des Nutzers wird dem Nutzer die jeweilige Lokalisierung angezeigt.
Nur bei News und Seiten ist es Nutzern möglich Inhalte mit einem Klick übersetzen zu lassen, wenn die On-Demand-Übersetzung aktiviert und für Ihre Mitarbeiter-Plattform freigeschaltet ist.
Für Plugins
Inhalte, die in der App erscheinen, werden in Plugins wie dem Formular-Plugin oder dem Chat von den Editoren oder Administratoren erstellt. Die Namen der Plugins, die im Hauptmenü in der App angezeigt werden, werden ebenfalls von Administratoren und Redakteuren erstellt. Zusätzlich können Administratoren und Editoren den Plugin-Inhalt und den Namen in verschiedenen Sprachen über das mehrsprachige Setup erstellen. Dieses mehrsprachige Setup ist nur für einige Plugins verfügbar. Abhängig von der konfigurierten Inhaltssprache des Nutzers wird ihm die jeweilige Lokalisierung angezeigt. Da das mehrsprachige Setup jedoch nicht für alle Plugins verfügbar ist, wird ein Teil des Inhalts möglicherweise nicht lokalisiert.
Was ist das mehrsprachige Setup?
Das mehrsprachige Setup ist eine Option für die Editoren und Administratoren, um Inhalte für News, Seiten und andere Plugins in mehreren Sprachen anzulegen. Diese Sprachen müssen vorab als Inhaltssprachen für die Organisation hinzugefügt werden.. Einige Plugins haben das mehrsprachige Setup, während andere Plugins dieses Setup nicht haben.
Wenn Sie beispielsweise bereits mehr als eine Sprache für Ihre Organisation konfiguriert haben, wird in Seiten ein mehrsprachiges Setup für Editoren und Administratoren angeboten.
Bei mehreren Sprachen: Was sehen meine Nutzer?
Die Nutzer legen die Sprache der App-Inhalte unter Einstellungen > Spracheinstellungen im Nutzerprofil fest. Die Option Spracheinstellungen ist nur verfügbar, wenn mehr als eine Sprache für Ihre App definiert ist.
Falls Sie in einem mehrsprachigen Umfeld nicht alle Inhalte in allen Sprachen bereitstellen können, dann werden Inhalte in einer von Ihnen gewählten Standardsprache angezeigt. Somit können Sie z.B. als Ersatz Englisch oder eine andere, häufig gesprochene Sprache anbieten.
Die App-Oberfläche hängt von der Spracheinstellung des Geräts des Nutzers ab. Falls das Endgerät eine Sprache nutzt, die nicht für die App-Oberfläche verfügbar ist, wird eine passende Ersatzsprache ausgewählt. Wenn ein Inhalt in einer einzigen Sprache konfiguriert ist und sich von den Geräte- und Spracheinstellungen des Benutzers unterscheidet, haben diese Einstellungen keine Auswirkungen auf den Inhalt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.