Damit Staffbase sicher auf den Google Workspace Ihrer Organisation zugreifen kann, müssen Sie die Google Workspace-Verbindung mit einer Google OAuth Client-ID und einem Clientschlüssel konfigurieren.
Um die Google OAuth Client ID und den Clientschlüssel zu erhalten, müssen Sie Folgendes tun:
- Erstellen Sie ein Projekt.
- Aktivieren Sie Google Drive API.
- Erstellen Sie einen OAuth-Bildschirm.
- Erstellen Sie eine Client-ID.
Voraussetzungen
- Sie haben ein Google Enterprise-Abonnement.
- Sie haben Administratorrechte für das Google Workspace-Konto, das Sie verbinden möchten.
Ein Projekt erstellen
- Melden Sie sich bei der Google Cloud Platform an.
- Navigieren Sie zu Dashboard und klicken Sie auf Projekt Erstellen.
Die Seite zum Erstellen eines neuen Projekts wird geöffnet.Wenn Sie bereits mindestens ein Projekt erstellt haben, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Projekt in der Kopfzeile, um das Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie ein neues Projekt erstellen können. - Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt an. Zum Beispiel: Staffbase-Google-Connection
- Geben Sie Ihre Organisation und Ihren Speicherort an.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Sie haben ein Projekt erstellt in Ihrer Google Cloud Platform erstellt.
Google Drive API und Google Calendar API aktivieren
Sie aktivieren jede API einzeln. Wiederholen Sie die Schritte für jede API:
- Gogle Drive API
- Google Calendar API
- In der Google Cloud Platform öffnen Sie das Projekt, das Sie erstellt haben.
- Navigieren Sie im linken Menü zu APIs und Dienste > Aktivierte APIs und Dienste.
- Klicken Sie auf APIs und Dienste aktivieren.
- Suchen Sie nach Google Drive API bzw. Google Calender API und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf Aktivieren.
-
Wenn notwendig wiederholen Sie die Schritte von Anfang an, um eine weitere Google API zu aktivieren.
Sie haben die Google Drive API sowie die Google Calendar API für das von Ihnen erstellte Projekt aktiviert.
OAuth-Zustimmungsbildschirm erstellen
Nachdem Sie die Google Drive API aktiviert haben, müssen Sie den OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren, der es Nutzern ermöglicht, sich über die Staffbase-Plattform bei ihrem Google-Konto anzumelden. Dieser Authentifizierungsbildschirm wird den Nutzern angezeigt, wenn sie sich zum ersten Mal über die Staffbase Mitarbeiter-App bei ihrem Google-Konto anmelden.
- Navigieren Sie in der Google Cloud Platform zu dem von Ihnen erstellten Projekt > OAuth-Zustimmungsbildschirm.
- Wählen Sie unter User Type die Option Intern.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Geben Sie unter Anwendungsinformation an:
- Anwendungsname
- Nutzersupport-E-Mail
- Anwendungslogo
- Geben Sie unter Autorisierte Domains Ihre Staffbase Plattform-Domain an.
- Geben Sie unter Kontaktdaten des Entwicklers die E-Mail-Adresse Ihrer IT-Abteilung an.
- Klicken Sie auf Speichern und fortfahren.
- Klicken Sie auf Bereiche hinzufügen oder entfernen.
- Wählen Sie die folgenden Optionen für Umfang:
- Für die Google Drive API: auth/drive.metadata.readonly
- Für die Google Calendar API: auth/calendar.events.readonly
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
- Klicken Sie auf Speichern und fortfahren. Sie haben den OAuth-Zustimmungsbildschirm konfiguriert und können nun eine Zusammenfassung der konfigurierten Einstellungen sehen.
Client-ID erstellen
Nachdem Sie den Umfang Ihres Projekts konfiguriert haben, können Sie die Client-ID einrichten. Die Client-ID ist erforderlich, um die Google Workspace-Verbindung zu konfigurieren und das Google-Konto Ihrer Organisation zu verbinden.
- In dem Projekt, das Sie erstellt haben, navigieren Sie zu Anmeldedaten.
- Klicken Sie auf Anmeldedaten erstellen und wählen Sie dann OAuth-Client-ID aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Sie unter Anwendungstyp die Option Webanwendung aus dem Dropdown-Menü.
- Unter Name geben Sie einen Namen für Ihren Client ein. Zum Beispiel: staffbase-connection-client.
- Klicken Sie unter Autorisierte JavaScript-Quellen auf URI hinzufügen.
- Geben Sie alle möglichen URIs an, unter denen Ihre Mitarbeiter-App oder Ihr Intranet zu erreichen ist. Zum Beispiel: https://app.staffbase.com oder https://staffbase.yourdomain.com.
- Geben Sie unter Autorisierte Weiterleitungs-URIs den Weiterleitungs-URI an.
Um die Weiterleitungs-URI zu erstellen, müssen Sie diesen Pfad nach Ihrer Domain-URI hinzufügen/api/integrations/auth/googleWorkspace/callback
Beispiel einer kompletten Weiterleitungs-URI:https://staffbase.yourdomain.com/api/integrations/auth/googleWorkspace/callback
- Klicken Sie auf Erstellen.
Sie haben Ihre Client-ID erstellt. Sie können nun diese Client-ID kopieren und sie zur Konfiguration der Google Workspace-Verbindung verwenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.