Nutzen Sie den Redaktionskalender, um einen einfachen Überblick über entworfene, geplante und veröffentlichte Beiträge innerhalb Ihrer Mitarbeiter-App oder Ihres Intranets zu erhalten. Im Nachrichteneditor geplante Beiträge werden automatisch zum Redaktionskalender hinzugefügt. Zusätzlich helfen Spaces- und Kanalfilter den Redakteuren, die Übersicht auf bestimmte Inhalte einzugrenzen. Mit dem optionalen Transparenzmodus werden Inhalte aus allen Spaces und Kanälen auch im Kalender in einem Nur-Ansicht-Format angezeigt.
Führen Sie wichtige Aktionen ganz einfach und bequem direkt im Redaktionskalender aus:
- Entwürfe für Beiträge zum Kalender hinzufügen
- Datum und Zeitpunkt der Veröffentlichung eines Beitrags ändern
- Einen Entwurf zur automatischen Veröffentlichung planen
- Titel und Teasertexte bearbeiten
- Zum News-Editor navigieren
- Einen Blocker zum Redaktionskalender hinzufügen
Außerdem können Sie für jeden Beitrag hilfreiche Informationen einsehen, wie z.B.:
- Zielgruppe
- Benachrichtigungsart
- Ersteller
- Beitragsstatus
Einen bestehenden Entwurf mit manueller Veröffentlichung hinzufügen
Geplante Beiträge, die automatisch veröffentlicht werden, erscheinen direkt im Redaktionskalender. Sie können aber auch Entwürfe zum Redaktionskalender hinzufügen, die manuell veröffentlicht werden sollen. Wenn Sie Entwürfe zum Kalender hinzufügen, sehen andere Redakteure schon im Voraus, wann deren Veröffentlichung geplant ist.
- Im Studio navigieren Sie zum Redaktionskalender.
- Optional verwenden Sie die Filter für Spaces und Kanäle, um den Beitrag, den Sie hinzufügen möchten, schneller zu finden.
- Ziehen Sie den gewünschten Beitrag im Redaktionskalender per Drag-and-Drop von der Entwurfsspalte zu dem Tag, an dem der Beitrag geplant werden soll.
Wenn an diesem Tag noch kein anderer Beitrag geplant ist, wird der Entwurf automatisch für 9:00 morgens geplant. Für Tage, an denen bereits andere Inhalte geplant sind, wird der Entwurf automatisch für den nächsten verfügbaren Zeitpunkt geplant.
Ihr Entwurf wurde zum Redaktionskalender hinzugefügt. Sie müssen den Beitrag nun nur noch manuell an dem ausgewählten Tag zur geplanten Zeit veröffentlichen.
Das Veröffentlichungsdatum von Inhalten ändern
Passen Sie das Veröffentlichungsdatum von Entwürfen, geplanten und überfälligen Beiträgen ganz einfach im Redaktionskalender an.
- Im Studio navigieren Sie zum Redaktionskalender.
- Wählen Sie den Beitrag aus, für den Sie das Datum Sie anpassen möchten.
- Ziehen Sie den Beitrag per Drag-and-Drop zum gewünschten Datum.
Sie haben das Veröffentlichungsdatum des Beitrages geändert. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung bleibt bestehen.
Wenn Sie das Veröffentlichungsdatum um mehr als eine Woche verschieben möchten oder den Zeitpunkt der Veröffentlichung anpassen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie den Beitrag aus, für den Sie das Datum oder den Zeitpunkt der Veröffentlichung ändern möchten.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf das Stift-Symbol.
- Klicken Sie in das Datumsfeld und wählen Sie das gewünschte Datum aus dem Kalender aus.
- Optional ändern Sie den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags.
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie haben das Veröffentlichungsdatum des Beitrages geändert.
Einen Entwurf zur automatischen Veröffentlichung planen
Entwürfe müssen manuell veröffentlicht werden oder zur automatischen Veröffentlichung eingeplant werden. Sie können die Veröffentlichung direkt im Redaktionskalender planen.
- Wählen Sie im Redaktionskalender den Beitrag aus, den Sie planen möchten.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf das Stift-Symbol.
- Aktivieren Sie den Schalter Planen.
- Optional passen Sie das Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung für den Beitrag an.
- Klicken Sie auf Speichern
Ihr Beitrag ist nun für die automatische Veröffentlichung geplant.
Den Titel oder Teasertext eines Beitrages ändern
Sobald ein Beitrag zum Redaktionskalender hinzugefügt wurde, können Sie den Titel und den Teasertext direkt im Kalender bearbeiten, ganz ohne lästiges hin- und hernavigieren.
- Wählen Sie im Redaktionskalender den Beitrag aus, den Sie bearbeiten möchten.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf das Stift-Symbol.
- Klicken Sie in das Bearbeitungsfeld und passen Sie den Titel oder Teasertext des Beitrages wie gewünscht an.
- Klicken Sie auf Speichern.
Einen Beitrag im News-Editor öffnen
Wenn Sie größere Änderungen an einem Beitrag vornehmen möchten, können Sie über den Redaktionskalender mit nur einem Klick zum News-Editor gelangen.
- Im Redaktionskalender navigieren Sie zu dem Beitrag, den Sie öffnen möchten.
- Wählen Sie den Beitrag aus.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf den Titel des Beitrags.
Die Editor-Ansicht für den gewünschten Beitrag öffnet sich in einer neuen Registerkarte.
Filter anwenden
Standardmäßig werden alle News, auf die Redakteure Zugriff haben, im Redaktionskalender angezeigt. Mit Hilfe von Filtern können Redakteure die Anzahl der gleichzeitig im Kalender angezeigten Beiträge eingrenzen und beschränken. Dies ist besonders nützlich, wenn Redakteure Zugriff auf mehrere Kanäle oder Spaces mit einem ständigen Strom von Entwürfen, geplanten und veröffentlichten News haben. Verwenden Sie Filter, um die Anzeige einzuschränken und so einen klareren und präziseren Überblick zu erhalten. Kombinieren Sie mehr als eine Filterkategorie, um die Anzeige weiter zu verfeinern.
Derzeit sind zwei Filter automatisch verfügbar:
- Kanal: Wählen Sie einen oder mehrere Newskanäle. Es werden nur Beiträge aus dem/den ausgewählten Kanal/Kanälen angezeigt.
- Wenn der Modus Vollständige Transparenz aktiviert ist, wird das Feld Alle anderen Kanäle angezeigt. Mit dieser Option werden nur Beiträge von Kanälen angezeigt, auf die Redakteure keinen Zugriff haben.
- Space: Wählen Sie einen oder mehrere Spaces. Es werden nur Beiträge aus ausgewählten Spaces angezeigt.
- Filter nur sichtbar bei Zugriff auf mehr als einen Space.
Vollständige Transparenz anwenden
Standardmäßig können Redakteure nur die Posts für die Newskanäle sehen, auf die sie Zugriff haben. Wenn die vollständige Transparenz für Ihr Unternehmen aktiviert ist, lassen sich alle geplanten und terminierten Beiträge für alle Newskanäle anzeigen. Dadurch werden wichtige globale Ankündigungen und andere Posts für lokale Redakteure sichtbar, so dass sie sich strategisch planen lassen. Das erhöht Engagement und Sichtbarkeit.
Beiträge für andere Kanäle sind zwar im Kalender sichtbar, Redakteure können einzelne Beitragsdetails aber weder einsehen noch bearbeiten. So bleiben sensible Inhalte privat und ermöglichen dennoch eine optimale Planung auf Ihrer Plattform.
Im Flyout für News von anderen Kanälen können die Nutzer sehen:
- Titel des Beitrags
- Bild im Beitrag
- Veröffentlichungsstatus (Entwurf, überfällig, veröffentlicht, geplant)
- Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung
- Zielgruppe (wenn der Redakteur zu dieser Zielgruppe gehört)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.