Wenn Sie möchten, dass Staffbase Ihre App automatisch veröffentlicht, benötigen Sie ein Google Dienstkonto. Das Google Dienstkonto gibt den automatisierten Veröffentlichungsprozessen von Staffbase Zugriff auf die Schnittstelle zur Veröffentlichung von Google Play und hält Ihre App im Play Store auf dem neuesten Stand.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die automatische Veröffentlichung Ihrer App im Google Play Store vorzubereiten:
- Google Dienstkonto erstellen
- Erstellen eines privaten Schlüssels
- Aktivieren Sie die Google Play Android Developer API für ein neues Google Cloud Service-Konto
- Das Google Dienstkonto Ihrer Google Play-Konsole einladen
Google Dienstkonto erstellen
Voraussetzungen
- Sie haben alle Informationen des Google Dienstkontos
- Name des Dienstkontos
- E-Mail-Adresse
- Beschreibung
- In der Google Cloud-Plattform, navigieren Sie zu Dienstkonten
Die Seite für Dienstkonten öffnet sich. - Klicken Sie auf Dienstkonto erstellen.
Die Seite zum Erstellen eines Dienstkontos öffnet sich. - Geben Sie die von Staffbase bereitgestellten Details für den Namen des Dienstkontos, die E-Mail und die Beschreibung des Dienstkontos ein.
- Klicken Sie auf Erstellen und Fortfahren.
- Unter dem Schritt Diesem Dienstkonto Zugriff auf das Projekt erteilen, nutzen Sie das Dropdown-Menü, um die Rolle auszuwählen.
- Im Menü, wählen Sie Dienstkonten > Dienstkontonutzer aus.
- Klicken Sie auf Fertig.
Sie kehren zur Übersicht der Dienstkonten zurück.
Das Google Dienstkonto für Staffbase ist fast eingerichtet. Das Dienstkonto benötigt nun noch einen privaten Schlüssel.
Erstellen eines privaten Schlüssels für das Dienstkonto
- In der Google Cloud Platform navigieren Sie zur Übersicht der Dienstkonten.
- In der Spalte Aktionen öffnen Sie das 3-Punkte-Menü und wählen Schlüssel erstellen.
Ein Dialog zur Konfiguration des Schlüssels öffnet sich. - Wählen Sie JSON als Schlüsseltyp und klicken Sie auf Erstellen.
Die JSON-Datei wird automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen. Der Dateibrowser wird geöffnet, um den Speicherort auszuwählen. - Klicken Sie im Dateibrowser auf Speichern.
Eine Meldung zur Bestätigung, dass der private Schlüssel gespeichert wurde, wird geöffnet. - In der Bestätigungsmeldung klicken Sie auf Schließen.
- Senden Sie die JSON-Schlüsseldatei auf eine sichere Weise an Staffbase, z. B. als Zip-Datei mit starkem Passwortschutz.
Das Google Dienstkonto ist nun mit einem privaten Schlüssel eingerichtet. Um die Konfiguration abzuschließen, fügen Sie den Schlüssel zu Ihrer Google Play Console hinzu, um Staffbase Zugriff auf Ihre App zu geben.
Die Google Play Android Developer API für ein neues Google Cloud Service-Konto aktivieren
- Melden Sie sich bei Ihrer Google Cloud Console an.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben Google Cloud.
- Klicken Sie auf Neues Projekt.
Wenn Sie ein bestehendes Projekt verwenden möchten, fahren Sie mit Schritt 5 fort. - Geben Sie die Details ein und klicken Sie auf Erstellen.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü neben Google Cloud das von Ihnen erstellte Projekt aus.
- Navigieren Sie im Navigationsmenü zu APIs und Dienste > Aktivierte APIs und Dienste.
- Suchen Sie nach Google Play Android Developer API.
- Klicken Sie auf Aktivieren.
Das Google Dienstkonto Ihrer Google Play-Konsole einladen
Voraussetzungen
- Sie haben bereits ein App-Profil im Play Store. Wenn Sie noch kein App-Profil für Ihre neue App erstellt haben, richten Sie es ein oder wenden Sie sich an support@staffbase.com. Das Anlegen eines App-Profils bedeutet nicht, dass Ihre App veröffentlicht werden muss und die Angaben im App-Profil können später immer noch aktualisiert werden.
- Wechseln Sie zur Google Play Console, nachdem Sie das Google Dienstkonto in der Google Cloud Platform eingerichtet haben.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > API-Zugriff.
Das neu hinzugefügte Google Dienstkonto wird unter dem Abschnitt Dienstkonten aufgelistet. - Klicken Sie auf Zugriff für das Google Dienstkonto erlauben.
- Wählen Sie die Registerkarte App-Berechtigungen.
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü App hinzufügen und wählen Sie Ihre App aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Berechtigungen für Ihre App öffnen sich in einem neuen Dialog. - Konfigurieren Sie bei Bedarf die App-Berechtigungen und klicken Sie auf Übernehmen.
Der Berechtigungsdialog schließt sich und Sie werden wieder zur Übersicht der App-Berechtigungen geführt, in der Ihre App nun aufgelistet ist. - Wählen Sie die Registerkarte Kontoberechtigungen.
Die Berechtigungen werden auf der Registerkarte angezeigt. - Aktivieren Sie die folgenden App- und Kontoberechtigungen:
Releases - App-Entwürfe erstellen, bearbeiten und löschen
- Produktionsversionen veröffentlichen, Geräte ausschließen und App-Signatur von Google Play verwenden
- Apps in Test-Tracks veröffentlichen
- Test-Tracks verwalten und Testerlisten bearbeiten
App-Präsenz im Play Store - App-Präsenz im Play Store verwalten
- Klicken Sie auf Nutzer einladen.
Es öffnet sich ein Bestätigungsdialog zum Versenden der Einladung für das Google Service-Konto. - Klicken Sie auf Einladung senden.
Eine E-Mail wird gesendet, um die Einrichtung des Google Dienstkontos abzuschließen.
Das Google Dienstkonto verfügt nun über die erforderlichen Berechtigungen, und Ihre App wird mit Hilfe der automatischen Veröffentlichungsprozessen von Staffbase veröffentlicht.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.