Wonach kann ich suchen?
Wenn Sie eine Suche in der Plattform starten, scannt die Suchmaschine die Plattform an verschiedenen Stellen nach Übereinstimmungen:
- Seiten
- Namen der News-Kanäle
- News-Beiträge
- Inhalt-Titel
- Dateien in News und Seiten
- Mitarbeiterverzeichnis, sofern für Ihre Organisation eingerichtet
- Launchpad-Apps, sofern für Ihre Organisation eingerichtet
- Inhalte offener Gruppen, sofern für Ihre Organisation eingerichtet
- Inhalte aus Microsoft 365, sofern für Ihre Organisation eingerichtet
Wie werden Suchergebnisse sortiert?
Die Suche indexiert Inhalte in der Plattform, sodass die Ergebnisse bei der Suche schnell erfasst und geordnet werden können. Direkte Übereinstimmungen mit Nutzernamen oder Beitragstiteln werden oben in den Suchergebnissen aufgeführt, gefolgt von anderen, weniger relevanten Inhalten. Neue und kürzlich aktualisierte Beiträge werden in Ihrer Ergebnisliste ebenfalls priorisiert. Nutzen Sie die Dropdown-Menüs zum Sortieren Ihrer Suchergebnisse, zum Beispiel nach Datum oder nach Relevanz.
Die Suchfunktion ermöglicht auch, nur nach Teilen des Wortes zu suchen. Sobald Sie mit der Eingabe eines Wortes beginnen, erhalten Sie bereits erste Ergebnisse, die mit jedem hinzugefügten Buchstaben weiter eingegrenzt werden.

Wie kann ich Suchergebnisse weiter eingrenzen?
Wenden Sie Filter auf Ihre Suchergebnisse an, um diese weiter einzugrenzen. So finden Sie relevante Inhalte noch einfacher.
Auf der Registerkarte News können Sie filtern nach:
- Kanal: Wählen Sie die fünf relevantesten Kanäle
- Veröffentlicht von: Wählen Sie die fünf relevantesten Autoren
- Datum: Wählen Sie einen Zeitraum, in dem der gesuchte Inhalt veröffentlicht wurde
Auf der Registerkarte Dateien können Sie filtern nach:
- Dateityp: Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie in die Suche einbeziehen möchten
- Speicherort: Wählen Sie den Ort aus, an dem sich die Datei auf der Plattform befindet
- Zeitraum: Wählen Sie einen Datumszeitraum aus, in dem die Dateien hochgeladen wurden.
Kann ich Suchergebnisse auf einer Seite hervorheben?
Ja. Nachdem Sie einen Begriff gesucht und ein Suchergebnis ausgewählt haben, öffnet sich am Ende der Zielseite ein neuer Dialog mit dem Sie die Seite durchsuchen können.
Wenn Sie sehen wollen, wo genau auf der Seite Ihr Suchbegriff steht, klicken Sie Ergebnisse zeigen. Verwendungen des Suchbegriffs auf der Seite werden dann hervorgehoben, damit Sie diese einfacher finden.
Warum kann ich nicht finden, wonach ich suche?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
- Rechtschreib- und Tippfehler: Überprüfen Sie Ihren Suchbegriff auf Tippfehler oder versuchen Sie alternative Schreibweisen und Schlüsselwörter für Ihren Suchbegriff.
- Es kann sein, dass für den gesuchten Begriff noch keine Inhalte existieren oder dass vorhandene Inhalte gelöscht wurden.
- Achten Sie bei numerischen Suchen, wie z.B. Telefonnummern, auf das korrekte Format.
- Einige Inhalte sind möglicherweise nur für bestimmte Gerätetypen verfügbar.
- Möglicherweise verfügen Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um bestimmte Inhalte anzuzeigen.
Werden neue Inhalte und Aktualisierungen sofort in den Suchergebnissen angezeigt?
Ja, wenn Sie neue Inhalte in der Plattform veröffentlichen, sind diese sofort in der Suche verfügbar.
Kann ich innerhalb einer Datei nach Inhalten suchen?
Ja, Sie können nach Inhalten in allen textbasierten Dateitypen suchen. Bei der Suche nach dem Begriff Europa im folgenden Beispiel wird die Datei im Ergebnis angezeigt, obwohl der Titel den Suchbegriff nicht enthält.

Warum sehe ich Ergebnisse in der Suche, die ich über das Menü nicht finden kann?
Abhängig von der Konfiguration Ihrer Plattform, liefert die Suchfunktion oft mehr Ergebnisse als Sie im Menü sehen. Menüs für mobile Geräte werden beispielsweise oft kurz gehalten, um die Menüführung übersichtlicher zu gestalten. Es ist möglich, dass Sie Inhalte von offenen Gruppen finden, bei denen Sie kein Mitglied sind. Solche ‘offenen Inhalte’ sind nur über die Suche verfügbar. Je nachdem, wie Ihre Redakteure das Menü eingerichtet haben, können einige Inhalte nur direkt über die Suche gefunden werden.
Wie kann ich den Ort eines Suchergebnisses in der App einsehen?
In den Suchergebnissen wird unter dem Namen jedes Inhalts der Speicherpfad angezeigt. So finden Sie den genauen Ort, an dem der Inhalt zu finden ist. In diesem Beispiel finden Sie den Beitrag zu Krankenmeldungen unter dem Menüpunkt News im Ordner HR News.

In welchen Sprachen kann ich suchen?
Wenn die Inhalte Ihrer Plattform in mehreren Sprachen verfügbar sind, können Sie Suchbegriffe aus allen verfügbaren Inhaltssprachen verwenden. Die Ergebnisse werden jedoch in der Inhaltssprache angezeigt, die Sie für Ihr Profil ausgewählt haben, sofern verfügbar. In diesem Beispiel hat der Nutzer Englisch als bevorzugte Inhaltssprache eingestellt. Aus diesem Grund werden die Suchergebnisse auf Englisch angezeigt, obwohl der Suchbegriff selbst Deutsch ist.

Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.