Sie haben die Möglichkeit, das Erscheinungsbild Ihrer App anzupassen. Sie können bestehende CSS-Styles überschreiben oder eigene hinzufügen.
Zugriff erhalten Sie hier: Einstellungen > Branding > Erscheinungsbild anpassen
Die Verwendung von eigenem CSS kann zu nicht absehbaren, fehlerhaften Darstellungen führen!
Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit nur, wenn Sie Erfahrung im Umgang mit CSS haben und prüfen Sie die Darstellung Ihrer Anpassungen in jeglicher Ansicht.
Selektoren
CSS-Klassen dienen der Ansprache spezifischer Plattformen, Bildschirmgrößen oder Features. Diese werden am HTML-Element definiert und sollten, wenn benötigt, dem Selektor vorangestellt werden.
Folgende Klassen stehen zur Verfügung:
Plattformen
- .ios
- .iphone
- .ipad
- .android
- .web
- .mobile
- .desktop
- .browser
- .native
Systeme
- .win
- .mac
- .linux
Browser
- .chrome
- .safari
- .moz
- .msie
Bildschirm
- .retina
- .non-retina
- .wide (600px width and more)
- .compact (under 600px width)
ID-spezifische Selektoren
Sie können die ID bestimmter App-Inhalte zum CSS-Selektor hinzufügen, siehe IDs von App-Inhalten ermitteln.
Beispiele für die Verwendung von IDs in CSS-Selektoren
/* bestimmten Kanal in Feed und Archiv auswählen */ .feed .feed-channel.channel-56376cf7e4b07ab9337fad37, .archive .feed-channel.channel-56376cf7e4b07ab9337fad37 { ... }
/* Überschrift eines Kanals auswählen */ .feed .feed-channel.channel-56376cf7e4b07ab9337fad37 > h2, .archive .feed-channel.channel-56376cf7e4b07ab9337fad37 > h2 { ... }
/* Artikel auswählen */ .feed .feed-post.post-56376db0e4b07ab9337fad3d, .archive .feed-post.post-56376db0e4b07ab9337fad3d { ... }
/* Artikelansicht auswählen */ .page.post-56376db0e4b07ab9337fad3d .page-content { ... }
/* Seite (oder jegliches Plugin) auswählen */ .page.plugin-558c017ee4b029c8c2e50dbc .page-content { ... }
/* Menüseite auswählen */ .page.menupage-55954d7ae4b0e81bc5b1d9bb .page-content { ... }
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.