Inhalt in mehreren Sprachen anlegen
Das Anlegen mehrerer Sprachen ist möglich, wenn Ihre App für Mehrsprachigkeit konfiguriert ist. Sollten Sie diese Konfiguration benötigen, kontaktieren Sie Ihren Administrator. Wenn Sie mehrsprachige Inhalte zu einer Seite oder einem News-Beitrag hinzufügen, ist es möglich, vorhandene Inhalte aus einer anderen Sprache zu kopieren und mit Hilfe maschineller Übersetzung automatisch in die hinzugefügte Sprache zu übersetzen.
Mehrsprachige Inhalte hinzufügen und manuell übersetzen
- Im Studio navigieren Sie zu dem News-Beitrag oder der Seite, zu der Sie eine weitere Sprache hinzufügen wollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem +.
- Wählen Sie eine Sprache aus dem Dropdown-Menü.
Das Dropdown-Menü enthält alle Sprachen, die für die App freigeschalten wurden.
Wenn Sie weitere Sprachen benötigen, kann Ihr Administrator diese freischalten.
- Optional können Sie den Schalter Bestehende Inhalte übernehmen aktivieren, um bestehende Inhalte aus einer anderen Sprache zu übernehmen.
- Klicken Sie Ok.
Die Registerkarte für die neue Sprache wird angezeigt.
Mehrsprachige Inhalte hinzufügen und automatisch übersetzen
- Im Studio navigieren Sie zu dem News-Beitrag oder der Seite, zu der Sie eine weitere Sprache hinzufügen wollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem +.
- Wählen Sie eine Sprache aus dem Dropdown-Menü.
Das Dropdown-Menü enthält alle Sprachen, die für die App freigeschalten wurden.
Wenn Sie weitere Sprachen benötigen, kann Ihr Administrator diese freischalten.
- Aktivieren Sie den Schalter Bestehende Inhalte übernehmen.
- Aktivieren Sie den Schalter Inhalte automatisch übersetzen.
Wir empfehlen, maschinell übersetzte Inhalte immer zu überprüfen, um sicherzugehen, dass keine Fehler in der Übersetzung entstanden sind.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Inhalte kopieren von die Sprache aus, von der Inhalte kopiert werden.
- Klicken Sie auf OK.
Der Register für die neue Sprache wird angezeigt.
Name im Menü mehrsprachig anlegen
- Navigieren Sie zum Newsbeitrag, der Seite oder dem Plugin.
- Klicken Sie auf das Zahnrad für die Einstellungen.
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü für das Feld Titel.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wählen Sie die Inhaltssprache aus.
Das Dropdown-Menü enthält alle Inhaltssprachen, die für die App freigeschalten wurden. Wenn Sie weitere Sprachen benötigen, kann Ihr Administrator diese freischalten. - Klicken Sie auf OK.
- Geben Sie in das leere Titelfeld den Titel in der neuen Sprachen ein.
Der Titel wird als Name im Menü verwendet. - Klicken Sie auf Speichern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.