Der Redaktionskalender bietet Redakteuren einen Überblick über die geplanten Inhalte in den Bereichen und Kanälen, auf die sie Zugriff haben. Dies macht es Redakteuren leicht, Inhalte zu visualisieren und zu erkennen, ob für bestimmte Tage zu viele Inhalte geplant sind. Die Inhalte können dann umverteilt werden, um die Reichweite zu maximieren. Der Redaktionskalender gibt den Redakteuren einen umfassenden Überblick, ohne sie zu überfordern.
Redaktionskalender für News
Führen Sie wichtige Aktionen ganz einfach und bequem direkt im Redaktionskalender aus:
- Entwürfe für Beiträge zum Kalender hinzufügen
- Datum und Zeitpunkt der Veröffentlichung eines Beitrags ändern
- Einen Entwurf zur automatischen Veröffentlichung planen
- Titel und Teasertexte bearbeiten
- Zum News-Editor navigieren
- Einen Blocker zum Redaktionskalender hinzufügen
Außerdem können Sie für jeden Beitrag hilfreiche Informationen einsehen, wie z.B.:
- Zielgruppe
- Benachrichtigungsart
- Ersteller
- Beitragsstatus
Einen bestehenden Entwurf mit manueller Veröffentlichung zum Redaktionskalender hinzufügen
Geplante Beiträge, die automatisch veröffentlicht werden, erscheinen direkt im Redaktionskalender. Sie können aber auch Entwürfe zum Redaktionskalender hinzufügen, die manuell veröffentlicht werden sollen. Wenn Sie Entwürfe zum Kalender hinzufügen, sehen andere Redakteure schon im Voraus, wann deren Veröffentlichung geplant ist.
- Im Studio navigieren Sie zum Redaktionskalender.
- Optional verwenden Sie die Filter für Spaces und Kanäle, um den Beitrag, den Sie hinzufügen möchten, schneller zu finden.
- Ziehen Sie den gewünschten Beitrag im Redaktionskalender per Drag-and-Drop von der Entwurfsspalte zu dem Tag, an dem der Beitrag geplant werden soll.
Wenn an diesem Tag noch kein anderer Beitrag geplant ist, wird der Entwurf automatisch für 9:00 morgens geplant. Für Tage, an denen bereits andere Inhalte geplant sind, wird der Entwurf automatisch für den nächsten verfügbaren Zeitpunkt geplant.
Ihr Entwurf wurde zum Redaktionskalender hinzugefügt. Sie müssen den Beitrag nun nur noch manuell an dem ausgewählten Tag zur geplanten Zeit veröffentlichen.
Das Veröffentlichungsdatum von Inhalten im Redaktionskalender ändern
Passen Sie das Veröffentlichungsdatum von Entwürfen, geplanten und überfälligen Beiträgen ganz einfach im Redaktionskalender an.
- Im Studio navigieren Sie zum Redaktionskalender.
- Wählen Sie den Beitrag aus, für den Sie das Datum Sie anpassen möchten.
- Ziehen Sie den Beitrag per Drag-and-Drop zum gewünschten Datum.
Sie haben das Veröffentlichungsdatum des Beitrages geändert. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung bleibt bestehen.
Wenn Sie das Veröffentlichungsdatum um mehr als eine Woche verschieben möchten oder den Zeitpunkt der Veröffentlichung anpassen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie den Beitrag aus, für den Sie das Datum oder den Zeitpunkt der Veröffentlichung ändern möchten.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf das Stift-Symbol.
- Klicken Sie in das Datumsfeld und wählen Sie das gewünschte Datum aus dem Kalender aus.
- Optional ändern Sie den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags.
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie haben das Veröffentlichungsdatum des Beitrages geändert.
Einen Entwurf zur automatischen Veröffentlichung planen
Entwürfe müssen manuell veröffentlicht werden oder zur automatischen Veröffentlichung eingeplant werden. Sie können die Veröffentlichung direkt im Redaktionskalender planen.
- Im Studio navigieren Sie zum Redaktionskalender.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf das Stift-Symbol.
- Aktivieren Sie den Schalter Planen.
- Optional passen Sie das Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung für den Beitrag an.
- Klicken Sie auf Speichern
Ihr Beitrag ist nun für die automatische Veröffentlichung geplant.
Den Titel oder Teasertext eines Beitrages ändern
Sobald ein Beitrag zum Redaktionskalender hinzugefügt wurde, können Sie den Titel und den Teasertext direkt im Kalender bearbeiten, ganz ohne lästiges hin- und hernavigieren.
- Wählen Sie im Redaktionskalender den Beitrag aus, den Sie bearbeiten möchten.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf das Stift-Symbol.
- Klicken Sie in das Bearbeitungsfeld und passen Sie den Titel oder Teasertext des Beitrages wie gewünscht an.
- Klicken Sie auf Speichern.
Einen Beitrag über den Redaktionskalender im News-Editor öffnen
Wenn Sie größere Änderungen an einem Beitrag vornehmen möchten, können Sie über den Redaktionskalender mit nur einem Klick zum News-Editor gelangen.
- Im Redaktionskalender navigieren Sie zu dem Beitrag, den Sie öffnen möchten.
- Wählen Sie den Beitrag aus.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf den Titel des Beitrags.
Die Editor-Ansicht für den gewünschten Beitrag öffnet sich in einer neuen Registerkarte.
Einen Blocker zum Redaktionskalender hinzufügen
Fügen Sie Ihrem Redaktionskalender Blocker hinzu, um wichtige Mitteilungen oder Hinweise festzuhalten. Blocker sind für alle Redakteure sichtbar. Sie können außerdem eine Sperrfrist für den Zeitraum hinzufügen. Planen Redakteure neue Beiträge im Newseditor des Studios innerhalb einer Sperrfirst, sehen sie einen Hinweis, der ihnen vorschlägt die Veröffentlichung zu einem anderen Zeitpunkt zu planen. Planen Sie einen neuen Beitrag direkt im Redaktionskalender, sehen Sie ein rotes Symbol und einen kurzen Text, der auf die Sperrfrist hinweist und zur Umplanung rät. Mithilfe von Blockern bringen Sie die Content-Planung Ihres Unternehmens auf das nächste Level: Redakteure planen Beiträge ganz einfach außerhalb dieser Zeiten, um die Reichweite zu maximieren.
Blocken Sie beispielsweise den Montagmorgen mit einer Sperrfrist für eine wichtige CEO-Ankündigung oder nutzen Sie einen Blocker, um Redakteure an das globale Vertriebsmeeting am Donnerstagnachmittag zu erinnern. Sie können Blocker aber auch für allgemeine Erinnerungen wie z.B. die Versendung des wöchtenlichen E-Mail-Newsletters verwenden. So machen Sie den Redaktionskalender zum All-In-One-Kalender Ihrer internen Kommunikation.
- Navigieren Sie im Studio zum Redaktionskalender.
- Klicken Sie auf Erstellen, und wählen Sie Blocker aus dem Dropdown-Menü.
- Geben Sie einen Titel, den Zeitraum und optional eine Beschreibung ein.
- Legen Sie optional eine Sperrfrist für den Blocker fest, der eine Umplanung vorschlägt, wenn Beiträge im Blocker veröffentlicht werden sollen.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Sie haben einen Blocker erstellt und ihn für alle Redakteure sichtbar im Redaktionskalender gespeichert.

Multichannel-Redaktionskalender
Direkt aus dem Redaktionskalender heraus können Sie bequem alle Aktionen ausführen, die für News und zusätzliche Employee E-Mail verfügbar sind:
- Ihre eigenen geplanten und gesendeten E-Mails sehen
- Den Status einer E-Mail einsehen
- Navigieren Sie zum E-Mail-Designer
Darüber hinaus können Sie für jede Ihrer gesendeten E-Mails nützliche Informationen anzeigen, wie z. B:
- Die Verteilerlisten
- Der E-Mail-Absender
- Detaillierte Daten über das Öffnen der E-Mail
- Zusätzliche Statistiken wie Gesamtzahl der Empfänger, Klicks, und Wiederholungsrate
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.