Eine eingebettete Seite ist ein Link zu einer externen Webseite, die sich direkt in der App öffnet und wie eine App-Seite aussieht. Der Link zur eingebetteten Seite ist ein Menüpunkt im App-Menü, beim Klick auf den Menüpunkt wird die eingebettete Seite in der App geladen. Eingebettete Seiten sind großartig, um Ihrer App und z.B. die Unternehmenswebseite oder eine Drittanbieter-Webseite nahtlos miteinander zu verbinden.
Plugin für eingebettete Seiten installieren
- Im Studio navigieren Sie zum Inhaltsmenü.
- Scrollen Sie zum Ende des Menüs und klicken Sie auf Plugin hinzufügen.
- Navigieren Sie zu eingebetteten Seiten und klicken Sie auf Installieren.
Die Ansicht zum Anlegen einer eingebetteten Seite öffnet sich.
- Geben Sie einen Titel für die eingebettete Seite an.
- Geben Sie unter Ziel-URL die URL an, für die Ihre eingebettete Seite geöffnet werden soll.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü aus, für wen die eingebettete Seite sichtbar sein soll.
-
Klicken Sie auf Seite hinzufügen.
Sie haben Ihre erste eingebettete Seite hinzugefügt. Sie können jederzeit weitere eingebettete Seiten hinzufügen. Um eine eingebettete Seite für Ihre Nutzer sichtbar zu machen, müssen Sie erst die eingebettete Seiten veröffentlichen.
Eingebettete Seite veröffentlichen
- Im Studio navigieren Sie zu der eingebetteten Seite, die Sie veröffentlichen möchten.
-
Klicken Sie auf Eingebettete Seite veröffentlichen.
Wenn eingebettete Inhalte in der Staffbase-Plattform nicht korrekt angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Cookie-Einstellungen korrekt sind.
Ab Ende 2021 verlangen viele Browser die folgenden Einstellungen für den Set-Cookie-Header:
Set-Cookie: session=a-session; SameSite=None; Secure
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.