Wenn Sie einen Beitrag erstellen, übernimmt er die Standardeinstellungen, die in den Einstellungen des jeweiligen Kanals konfiguriert sind. Wenn ein Feature im Kanal erlaubt war, können Sie den entsprechenden Standardwert für jeden Beitrag individuell ändern. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Optionen direkt im Beitrag.
Staffbase führt Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen. Sie können einen Schritt jederzeit überspringen, die Einstellungen später anpassen oder die Standardeinstellungen beibehalten:
- Schritt 1: Soziale Interaktionen einstellen
- Schritt 2: Benachrichtigungen einstellen
- Schritt 3: Veröffentlichung einstellen
Soziale Interaktionen für einen Beitrag einstellen
Vorteile sozialer Interaktionen und wann man sie nutzen sollte
- Kommentare
- Ermöglicht es Nutzern, einen Kommentar zu diesem Beitrag hinzuzufügen. Die Kommentare sind für alle Leser dieses Beitrags sichtbar und sind ein Signal an alle Leser, sich interaktiv mit dem Thema des Beitrags zu beschäftigen. Das Aktivieren von Kommentaren verwandelt eine einseitige oder Top-Down-Kommunikation in eine echte Interaktion.
- Gefällt mir
- Ermöglicht es Benutzern, ihre positive Meinung und Unterstützung für diesen Beitrag mit einem einzigen Klick zu zeigen. Die Anzahl der Gefällt-mir-Klicks (Likes) wird allen Lesern dieses Beitrags angezeigt. Likes sind ein einfaches Werkzeug, um dem Autor des Beitrags die Anerkennung zu geben und aktuelle Themen und Trends im Unternehmen zu verfolgen.
- Lesebestätigung
- Ermöglicht es Benutzern, zu bestätigen, dass dieser Beitrag gelesen wurde. Typischerweise wird die Bestätigungsfunktion für verpflichtende Informationen verwendet, bei denen der Nutzer bestätigen muss, dass er sie gelesen hat. Zum Beispiel sicherheitsrelevante Informationen.
- Teilen von Inhalten
- Ermöglicht es Nutzern in einem Dialog mühelos diesen Beitrag in sozialen Netzwerken zu teilen. Auf diese Weise müssen die Nutzer die App nicht verlassen oder den Link mit Copy & Paste übertragen. Administratoren und Editoren können einen Direktlink oder einen benutzerdefinierten Link zu News-Beiträgen hinzuzufügen.
- Öffentliche Beiträge: Hinterlegen Sie einen Direktlink zum Beitrag oder einen benutzerdefinierten Link, der in sozialen Netzwerken geteilt werden kann.
- Interne Beiträge: Da nur angemeldete Nutzer Zugriff auf Inhalte in nicht-öffentlichen Kanälen haben, können Sie einen benutzerdefinierten Link hinzufügen, der zu einem beliebigen Inhalt führt, wie z.B. einem verwandten Blogeintrag.
- Hervorhebungen
- Fügt dem Beitrag einen Zusatz 'wichtig' hinzu, damit er im Newsfeed auffällt.
So ändern Sie die Einstellungen
- Navigieren Sie im Studio zu dem Beitrag, für den Sie die Einstellungen anpassen möchten.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
Die Seite zum Bearbeiten des Beitrags öffnet sich. - Im Bereich Optionen aktivieren oder deaktivieren Sie die sozialen Interaktionen mit dem Schieberegler.
- Klicken Sie auf Speichern.
Benachrichtigungen für einen Beitrag einstellen
Informieren Sie Nutzer über neue Beiträge
- Push-Benachrichtigung
- Auf einem mobilen Gerät auf dem die native App installiert ist, kann die App Push-Benachrichtigungen anzeigen.
- E-Mail-Benachrichtigung
- Die Plattform kann E-Mail-Benachrichtigungen senden, wenn eine E-Mail für einen Nutzer bekannt ist.
So ändern Sie die Einstellungen
Nicht alle Nutzer erhalten Benachrichtigungen.
Nutzer können Benachrichtigungen in ihren eigenen Einstellungen im Nutzerprofil ausschalten. In diesem Fall würde ein Nutzer die Benachrichtigung nicht erhalten, selbst wenn der Beitrag so konfiguriert wäre, dass er eine sendet.
- Navigieren Sie im Studio zu dem Beitrag, für den Sie die Einstellungen anpassen möchten.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
Die Seite zum Bearbeiten des Beitrags öffnet sich. - Im Bereich Veröffentlichung aktivieren oder deaktivieren Sie die Benachrichtigungen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Veröffentlichung sowie Zurückziehung eines Beitrags planen
- Veröffentlichung
- Sie können Ihre Inhalte entweder sofort oder automatisch zu einem vordefinierten Datum und Uhrzeit veröffentlichen. Wenn der Schieberegler auf Sofort steht, kann der Beitrag jederzeit veröffentlicht werden. Wenn Sie den Schieberegler auf Geplant stellen, können Sie das Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung auswählen.
- Zurückziehung
- Sie können konfigurieren, dass ein Beitrag zu einem vordefinierten Datum und einer vordefinierten Uhrzeit automatisch zurückgezogen wird. Dies geht jedoch nur bevor Sie den Beitrag veröffentlichen. Sobald ein Beitrag veröffentlicht wurde, steht die Funktion zum Veröffentlichung zurückziehen zur Verfügung.
So ändern Sie die Einstellungen
- Navigieren Sie im Studio zu dem Beitrag, für den Sie die Einstellungen anpassen möchten.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
Die Seite zum Bearbeiten des Beitrags öffnet sich. - Im Bereich Veröffentlichung legen Sie einen Zeitpunkt für die Veröffentlichung sowie gegebenenfalls auch die Zurückziehung des Beitrags fest.
- Klicken Sie auf Speichern.
Der Beitrag befindet sich noch im Entwurfsmodus. Um die Veröffentlichung zu starten, müssen Sie zusätzlich auf die Schaltfläche Einplanen klicken.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.