Highlights in diesem Release
Alle neuen Funktionen sind nach Rollout am 23. Januar 2019 verfügbar:
Integrationen
- Office 365 & Staffbase – dieses Release bringt neue Möglichkeiten für die Integration mit Ihren Microsoft-Anwendungen:
- Staffbase News Sync für SharePoint: Synchronisieren Sie in SharePoint erstellte Nachrichten mit Ihrer Staffbase App. Das Add-In ist bei Microsoft AppSource verfügbar.
- Staffbase News Webpart für SharePoint: Integrieren Sie einen Staffbase Newsfeed in Ihre SharePoint-Umgebung. Bitte kontaktieren Sie den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager für weitere Informationen.
- Staffbase News für Microsoft Teams: Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Beiträge in Ihrem MS-Teams-Kanal und zeigen Sie diese auf einer speziellen MS-Teams-Registerkarte an. Diese Integration wird in Kürze bei Microsoft AppSource verfügbar sein.
- Entwickler eigener Anwendungen (Plugins) können jetzt unsere Notifications API (Beta) nutzen, um Benachrichtigungen über die App zu versenden. Bitte kontaktieren Sie den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager für weitere Informationen.
App
- Die App-Oberfläche ist jetzt in 9 weiteren Sprachen verfügbar: Traditionelles Chinesisch, Bulgarisch, Kroatisch, Litauisch, Serbisch, Finnisch, Slowenisch, Griechisch und Dänisch.
- Audiodateien können jetzt direkt in der App abgespielt werden, ohne sie vorher vollständig herunterladen zu müssen. Diese Funktion ist derzeit als Vorschau verfügbar und kann über den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager aktiviert werden.
- Sie können PDF-Dokumente jetzt direkt in Ihrer Desktop Web App anzeigen. Das Dokument kann vergrößert und Text kopiert werden. Diese Funktion ist derzeit als Vorschau verfügbar und kann über den Staffbase Support oder Ihren Customer Success Manager aktiviert werden.
Plugins
- Das Formular-Plugin hat ein neues Design erhalten, das jetzt auch dem Branding Ihrer Mitarbeiter-App entspricht.
- Eventregistrierung, Kalender und der Adventskalender unterstützen jetzt mehrsprachige Inhalte.
Studio
- Space-Administratoren können jetzt auf Statistiken zugreifen und erhalten somit Zugang zu den für Ihren Space relevanten Daten und Informationen. Die Anzeige orientiert sich an den Zugriffsrechten der einzelnen Space-Administratoren.
- Die Bestätigung für rechtliche Dokumente kann nun zurückgesetzt werden. Dabei müssen alle Nutzer die aktuellen Dokumente bestätigen, bevor sie wieder auf die App zugreifen können. Bei älteren App-Versionen werden die Nutzer nach Zurücksetzen der rechtlichen Dokumente abgemeldet. Bei erneutem Login können sie die Dokumente dann bestätigen und die App wieder nutzen.
Ab dem 23. Januar 2019 ist das Release verfügbar. Schauen Sie sich auch unseren Blogpost und unser Release-Video an, um die neuen Features kennenzulernen.
Verbesserungen
App
- Markierungen für ungelesene Inhalte oder Chatnachrichten werden nun auch auf Ordnern in der Menüleiste angezeigt, um Nutzern das Auffinden neuer Inhalte zu erleichtern.
- Nutzerdefiniertes CSS-Styling kann nun auf einzelne Seiten und Ordner innerhalb Ihrer App angewendet werden, um noch mehr Individualisierungen zu ermöglichen.
- Für wichtige Bestandteile wie News, Seiten und Menüs wurde die Barrierefreiheit noch weiter verbessert, sodass Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen leichter auf die App zugreifen können.
Plugins
Eventregistrierung
- Im Eventregistrierungs-Plugin ist es nun möglich, Events zu bearbeiten, die in der Vergangenheit begonnen haben. Dies ermöglicht es Administratoren, den Inhalt von Veranstaltungen zu aktualisieren, um die Teilnehmer auf dem Laufenden zu halten.
Weihnachtskalender
- Es ist jetzt einfacher, eine Vorschau des Weihnachtskalenders zu erhalten und somit die Ansicht eines jeden Tages im Dezember zu simulieren und zu testen. Die Funktion kann von dem Staffbase Support oder Ihrem Customer Success Manager freigeschaltet werden.
- Sie können im Textmodus des Weihnachtskalenders ab sofort Links verwenden. Dies können sowohl Verweise zu externen als auch zu internen Inhalten Ihrer Mitarbeiter-App sein.
Zeiterfassung
- Die Exportdatei im Zeiterfassungs-Plugin zeigt jetzt den Namen und die interne Nutzer-ID des jeweiligen Mitarbeiters an.
Studio
- Statistiken: In der Registerkarte “Inhalte” werden jetzt die Elemente verlinkt, um den entsprechenden Inhalt zu öffnen.
- Statistiken: Die Liste der Newskanäle wird jetzt nach den ausgewählten Spaces gefiltert. Eine Ansicht ohne verfügbare Daten ist dadurch unwahrscheinlicher.
- Die Ladezeiten bei der Verwendung hochauflösender Bildergalerien im News- und Seiteneditor wurden optimiert.
- Um Ihre Daten so sicher wie möglich zu halten und unseren hohen Datenschutzstandards zu entsprechen, werden CSV-Dateien für Nutzerimporte einige Tage nach der Verarbeitung automatisch vom Server gelöscht.
- Zugangscodes sind eine einfache und beliebte Möglichkeit, neue Mitarbeiter ohne E-Mail-Adresse und Nutzernamen zur App einzuladen. Wir haben die Sicherheit dieser Funktion erhöht, indem wir die Mindestlänge der automatisch erstellten Codes erweitert haben. Sie können beim Import eigener Zugangscodes weiterhin kürzere Zeichenfolgen verwenden.
Fehlerbehebungen
App
- Einige Android-Nutzer wurden gelegentlich von der App abgemeldet. Das Verhalten wurde stabilisiert.
- Die Drehung von Android-Geräten während der Videowiedergabe wurde nicht korrekt erkannt. Dies ist behoben.
- 3D Touch (Force Touch) auf iOS-Geräten ermöglicht den Aufruf zusätzlicher Aktionen durch festes Drücken des Bildschirms und führte zu einem falschen Verhalten bei der Verwendung. Das wurde mit der neuen Version behoben.
- Beim ersten Laden auf iOS wurden die Navigationspfeile für das Wechseln zwischen den Artikeln im News-Stage-Widget auf der Startseite nicht angezeigt. Dies funktioniert jetzt wieder.
- Nach dem Schließen eines Vollbild-Videos im Querformat auf iOS überlappten sich die Kopfleiste der App und die iOS-Statusleiste. Dies ist nun behoben.
- Das Bearbeiten von Profilbildern mit hoher Auflösung konnte zum Absturz der App führen. Das funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
- In seltenen Fällen erhielten Nutzer Push-Benachrichtigungen doppelt. Dies wurde behoben.
- Die LDAP-Nutzersynchronisierung zwischen AD und Staffbase hat die Nutzergruppen nicht vollständig aktualisiert. Das funktioniert jetzt zuverlässig.
Plugins
Formulare
- Nachdem ein Bild in ein Formular hochgeladen wurde, konnte es vorkommen, dass der Senden-Button verschwunden war. Dies wurde behoben.
- Wenn ein Nutzer seine vorherigen Antworten ansehen wollte, konnte es vorkommen, dass einige der Formularantworten nicht sichtbar waren. Dies wurde behoben und alle vorherigen Antworten sind nun sichtbar.
- Bei der Verwendung eines individuellen Layouts für eine Formular-E-Mail konnte es vorkommen, dass der Text der E-Mail abgeschnitten wurde. Der Text wird nun korrekt angezeigt.
Eventregistrierung und Kalender
- Es wurden Probleme mit dem Export-Button behoben, um den Export von Terminen im Kalender- und Eventregistrierungs-Plugin zu ermöglichen.
- Beim Betrachten eines Termins im Kalender-Plugin als globaler Administrator oder globaler Editor wurde das Enddatum nicht korrekt angezeigt. Dies wurde behoben.
Studio
- Beim schnellen Umschalten zwischen den Listen der Nutzerverwaltung konnte es dazu kommen, dass mehrere Filter angezeigt wurden. Dies ist behoben.
- Bei der Arbeit mit sehr großen Bildergalerien wurden die Bildvorschauen manchmal nicht angezeigt. Das funktioniert jetzt.
- Zu Stoßzeiten war es möglich, dass die Suche langsamer als sonst im deutschen Rechenzentrum reagierte. Dies wurde behoben.
Statistiken
- Unter Statistiken wurden die neuesten Aktivitäten im Widget nicht angezeigt. Diese werden nun korrekt dargestellt.
- Wenn der Zeitfilter "diese Woche" in Statistiken angewandt wurde, konnte es vorkommen, dass nicht die richtigen Daten ausgewählt wurden, z.B. bei Verwendung aus den USA. Dies funktioniert jetzt korrekt.
- Bei der Einstellung eines längeren Zeitraums über den Zeitfilter in den Statistiken konnte es vorkommen, dass die Zeitleiste des Diagramms nicht korrekt generiert wurde. Dies wurde behoben.
- Bei der Auswahl eines bestimmten Inhaltstyps über den Filter in den Statistiken konnte es vorkommen, dass trotz vorhandener Daten nichts angezeigt wurde. Das ist behoben.
- Wenn ein Beitrag mit einem geplanten Zeitpunkt der Veröffentlichung erstellt wurde, wurde die Veröffentlichung des Beitrags in den Statistiken nicht berücksichtigt. Dies wurde behoben.
- Die Anzahl der aktiven Nutzer wurde in den Statistiken nicht korrekt angezeigt, wenn mehr als ein Filter angewendet wurde. Die Nummer wird nun korrekt angezeigt.
- Aufgrund eines Problems war die Anzahl der aktiven Nutzer in den Statistiken falsch. Dies betrifft nur Daten zwischen dem 30. November und dem 7. Dezember 2018.
- Bei der Gruppierung der Daten nach Wochen konnte es in den Statistiken vorkommen, dass die Daten nicht korrekt berechnet wurden. Um dies zu beheben, ist die Möglichkeit, die Daten nach Wochen zu gruppieren, nicht mehr gegeben.
- Wenn Daten aus verschiedenen Zeitzonen angefordert wurden, konnte es passieren, dass das Ergebnis falsch gruppiert wurde. Dies wurde behoben und die Daten werden korrekt gruppiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.