Mit den Workday Widgets können Nutzer Ihre Abwesenheiten und hilfreiche Organigramme aus Workday direkt und immer auf dem aktuellen Stand in Ihrer App oder Ihrem Intranet einsehen.
Zur Vorkonfiguration sind folgende Schritte notwendig:
Sobald Sie die Schritte zur Vorkonfiguration der Widgets abgeschlossen haben, können Sie die einzelnen Widgets konfigurieren, um sie für Ihre Nutzer verfügbar zu machen.
URL des Berichts ermitteln
Um auf der Staffbase-Plattform die aktuellsten Organigramme oder Abwesenheiten aus Workday zu zeigen, müssen Sie zuerst den dazugehörigen Bericht erzeugen. Wenden Sie sich an Ihren Workday-Administrator, um die URL des dazugehörigen Berichts zu erhalten, die für jedes Widget in Workday generiert wird:
- Organigramm-Bericht für das Organigramm-Widget
- Abwesenheits-Bericht für das Abwesenheits-Widget
Anforderungen an die Berichte:
- Erweiterter Berichtstyp
- Funktioniert als Webservice
- Enthält benötige Informationen zum Mapping mit der Schnittstelle zur Staffbase-Plattform
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager. Sobald der Bericht generiert wurde, kann Ihnen Ihr Workday-Administrator die URL zur Verfügung stellen.
Workday Konto einrichten
Nachdem Sie die Berichts-URLs generiert haben, müssen Sie ein Workday Konto speziell für die Workday Widgets einrichten. Danach konfigurieren Sie die Workday Widgets mit diesem Konto. Immer wenn ein Nutzer nun über die App oder das Intranet auf das Widget zugreift, wird eine Anfrage an Workday gesendet, um auf den entsprechenden Bericht in Workday zuzugreifen. Workday autorisiert die Anfrage mit den Zugangsdaten, die Sie im Widget konfiguriert haben.
Nutzerkennung in die Staffbase-Plattform importieren
Zur erfolgreichen Identifikation der Nutzer in beiden Systemen, muss die Kennung der Nutzer in Workday und im Studio übereinstimmen. Die Nutzerkennung kann alles sein, was sowohl in Staffbase als auch in Workday eindeutig ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.