API-Tokens sind eindeutige Identifikatoren, die es Drittanbieterdiensten ermöglichen auf sichere Weise mit einer Anwendung oder einen System zu kommunizieren. Damit diese Dienste mit der Staffbase-Plattform kommunizieren können, müssen Sie im Studio API-Tokens erstellen, die Sie dann verwenden, um Zugriff auf die Staffbase-Plattform anzufordern. Diese Tokens werden häufig für Integrationen verwendet, bei denen Sie die Kommunikation zwischen der Staffbase-Plattform und einer Anwendung oder einem System von Drittanbietern herstellen möchten. Es ist möglich, API-Tokens können mit verschiedenen Zugriffsstufen generiert werden.
Informieren Sie sich über die erforderliche Zugriffsstufe für Ihren konkreten Anwendungsfall, bevor Sie einen API-Token generieren.
API-Token erstellen
- Öffnen Sie im Studio die Plattform-Einstellungen
- Im Menü klicken Sie im Bereich System auf API Zugriff.
- Klicken Sie auf API-Token erstellen.
Der Dialog zum Erstellen des API-Tokens wird geöffnet.
- Geben Sie eine Bezeichnung ein.
- Wählen Sie eine Zugriffsstufe.
Die für die API erforderliche Zugriffsstufe hängt vom geschäftlichen Anwendungsfall ab. Für RSS-Feeds ist z. B. ein lesender Zugriff ausreichend, während für erweiterte Integrationen ein administrativer Zugriff erforderlich ist. - Klicken Sie auf Erstellen.
Das API-Token wird generiert.
API-Token abrufen
Um das erstellte API-Token zu verwenden, können Sie es in die Zwischenablage kopieren.
- Navigieren Sie im Studio zu den Plattform-Einstellungen
- Im Bereich System, klicken Sie API Zugriff.
- Klicken Sie auf das gewünschte API-Token, um es in die Zwischenablage zu kopieren.
Sie können das kopierte API-Token nun verwenden, um die Kommunikation zwischen Drittanbieterdiensten und der Staffbase-API herzustellen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.