Wenn man als Redakteur Zeit in die Erstellung seiner Beiträge investiert, dann möchte man damit natürlich auch erfolgreich zum Mitarbeitererlebnis beitragen. Aus diesem Grund unterstützt Sie Staffbase mit Statistiken zur Reichweite, die Ihnen wertvolle Informationen darüber liefern, wie Nutzer mit Ihren Beiträgen interagieren. Diese Daten werden Ihnen zugänglich und visuell ansprechend präsentiert und ermöglichen Ihnen, Ihre Content-Strategie auf konkrete Zahlen zu stützen.
Reichweite eines Beitrags analysieren
Über die Reichweite können Sie die Performance für jeden Beitrag eines Kanals messen und gleichzeitig problemlos analysieren, wie die Leistungen der Beiträge im Vergleich miteinander ausfallen. Dies ist jederzeit über das Studio möglich. Navigieren Sie dazu zu News, suchen Sie den News-Beitrag, für den Sie die Statistiken abrufen wollen, in der Übersicht und bewegen Sie die Maus auf das Icon für die Statistiken zur Reichweite.

Mit Hilfe der Infobox, die nun über dem Icon erscheint, erhalten Sie Einblick in folgende Aspekte:
- Reichweite: Prozentualer Anteil der Nutzer, die den Beitrag aktiv angeschaut haben, im Verhältnis zu allen Nutzern des Kanals, die den Beitrag potenziell anschauen können.
- Potenzielle Reichweite: Maximale Anzahl von Nutzern, die den Beitrag potenziell anschauen können. Wenn ein News-Kanal z.B. 100 Abonnenten hat, beträgt die potenzielle Reichweite 100. Dazu gehören auch Nutzer, die eine offene Gruppe abonniert haben und über einen News-Kanal auf Beiträge zugreifen können.
- Besucher: Anzahl der Nutzer, die diesen Beitrag aktiv besucht oder angeschaut haben.
Diese Zahlen können Ihnen dabei helfen, Ihre Content-Strategie anzupassen und zu verbessern.
Statistiken zu einem Beitrag analysieren
Sie können die Statistiken eines Beitrags sowohl über das Studio als auch über App oder Intranet ansehen.
Statistiken eines Beitrags im Studio ansehen
Über den News-Editor können sie für jeden Beitrag detaillierte Statistiken zur Leistung ansehen. Dazu gehören Informationen über die Anzahl der Besuche und Besucher, Angaben zur Reichweite, Gefällt mir-Angaben und Kommentare.

- Besuche: Die Anzahl der Aufrufe des Beitrags. Ist die Anzahl der Besucher geringer ist als die Anzahl der Besuche, bedeutet das, dass einige Nutzer den Beitrag mehrmals aufgerufen haben.
- Besucher: Die Anzahl der Nutzer, die den Beitrag angesehen haben.
- Potenzielle Reichweite: Maximale Anzahl von Nutzern, die den Beitrag potenziell anschauen können. Wenn ein News-Kanal z.B. 100 Abonnenten hat, beträgt die potenzielle Reichweite 100. Dazu gehören auch Nutzer, die eine offene Gruppe abonniert haben und über einen News-Kanal auf Beiträge zugreifen können.
- Reichweite: Die Analyse der Reichweite gibt Aufschluss über potenzielle Besucher im Verhältnis zu tatsächlichen Besuchern.
- Gefällt mir: Die Anzahl der Personen, denen der Beitrag gefällt.
- Kommentare: Die Anzahl der Kommentare zu dem Beitrag.
Eine detaillierte Analyse dieser Statistiken, hilft Ihnen den Erfolg eines Beitrages bewerten.
Alternativ können Sie die Statistiken auch von Ihrer Mitarbeiter-App oder Ihrem Intranet aus einsehen.
Statistiken eines Beitrags in der App oder dem Intranet ansehen
Sobald Sie sich im entsprechenden Beitrag befinden, können Sie sich die Daten zur Leistung des Beitrags durch Klicken auf die Schaltfläche Statistiken im Kopfbereich der App anzeigen lassen.
Die Schaltfläche öffnet ein Dialogfeld mit einer übersichtlichen Visualisierung der Statistiken für den Beitrag. So können Sie die Daten schnell auswerten und Ihre Content-Strategie anpassen und verbessern.

Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.