Nutzen Sie den Redaktionskalender, um einen einfachen Überblick über entworfene, geplante und veröffentlichte Beiträge innerhalb Ihrer Mitarbeiter-App oder Ihres Intranets zu erhalten. Im Nachrichteneditor geplante Beiträge werden automatisch zum Redaktionskalender hinzugefügt. Zusätzlich helfen Spaces- und Kanalfilter den Redakteuren, die Übersicht auf bestimmte Inhalte einzugrenzen. Mit dem optionalen Transparenzmodus werden Inhalte aus allen Spaces und Kanälen auch im Kalender in einem Nur-Ansicht-Format angezeigt.
Führen Sie wichtige Aktionen ganz einfach und bequem direkt im Redaktionskalender aus:
- Entwürfe für Beiträge zum Kalender hinzufügen
- Datum und Zeitpunkt der Veröffentlichung eines Beitrags ändern
- Einen Entwurf zur automatischen Veröffentlichung planen
Entwürfe zum Redaktionskalender hinzufügen
Sie können in der Wochenansicht des Redaktionskalenders Beitragsentwürfe hinzufügen, denen noch kein Veröffentlichungsdatum zugewiesen wurde.
Ihrem Kalender Entwürfe hinzuzufügen, hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Inhalte, führt aber nicht dazu, dass die Entwürfe automatisch für die Veröffentlichung eingeplant werden. Achten Sie darauf, jeden Entwurf separat einzuplanen, wenn er fertig ist.
- Navigieren Sie im Studio zu Planung > Redaktionskalender.
- Klicken Sie auf Filter.
Die Filteroptionen öffnen sich. -
Wählen Sie im Dropdown für Anzeigeoptionen die Option Entwürfe.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Eine Sidebar mit Entwürfen öffnet sich.
Note: Die Sidebar zeigt alle Entwürfe an, die dem Kalender noch nicht hinzugefügt wurden oder denen kein Veröffentlichungsdatum zugewiesen wurde. Die Entwürfe werden in absteigender Reihenfolge nach der letzten Bearbeitung angezeigt.
- Navigieren Sie zu dem Entwurf, den Sie dem Kalender hinzufügen möchten und ziehen Sie ihn per Drag & Drop an das gewünschte Datum.
Note: Sie können Entwürfe nur für zukünftige Daten bzw. Zeiten hinzufügen.
Ihr Entwurf wurde dem Kalender hinzugefügt. Sie können ihn nun mithilfe der Schnell-bearbeiten-Funktion für die automatische Veröffentlichung einplanen.
Ebenso können Sie Beiträge aus dem Redaktionskalender entfernen. Ziehen Sie den Beitrag dazu per Drag & Drop aus dem Kalender in die Sidebar mit den Entwürfen. Sobald Sie den Beitrag in die Sidebar gezogen haben, wird er darin ganz oben angezeigt.
Schließen Sie die Sidebar, indem Sie die Option Entwürfe in den Anzeigeoptionen des Filters abwählen oder in der Sidebar auf X klicken.
Veröffentlichungsdatum von Inhalten ändern
Passen Sie die Uhrzeit sowie das Datum der Veröffentlichung von Entwürfen, geplanten und überfälligen Beiträgen ganz einfach im Redaktionskalender an.
Die Veröffentlichungszeit kann schrittweise um jeweils 15 Minuten oder mehr geändert werden. Wenn Sie das Veröffentlichungsdatum um mehr als eine Woche ändern möchten, verwenden Sie die Schnell-bearbeiten-Funktion.
- Navigieren Sie im Studio zu Planung > Redaktionskalender.
- Wählen Sie den Beitrag aus, für den Sie das Datum Sie anpassen möchten.
- Ziehen Sie den Beitrag per Drag-and-Drop zum gewünschten Datum und zur gewünschten Uhrzeit.
Sie haben die Uhrzeit und das Datum der Veröffentlichung des Beitrages geändert.
Entwurf zur automatischen Veröffentlichung planen
Entwürfe müssen manuell veröffentlicht werden oder zur automatischen Veröffentlichung eingeplant werden. Sie können die Veröffentlichung direkt im Redaktionskalender planen.
- Wählen Sie im Redaktionskalender den Beitrag aus, den Sie planen möchten.
Das Flyout-Menü öffnet sich. - Klicken Sie auf das Stift-Symbol.
- Aktivieren Sie den Schalter Planen.
- Optional passen Sie das Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung für den Beitrag an.
- Klicken Sie auf Speichern
Ihr Beitrag ist nun für die automatische Veröffentlichung geplant.
Filter anwenden
Standardmäßig werden alle News, auf die Redakteure Zugriff haben, im Redaktionskalender angezeigt. Mit Hilfe von Filtern können Redakteure die Anzahl der gleichzeitig im Kalender angezeigten Beiträge eingrenzen und beschränken. Dies ist besonders nützlich, wenn Redakteure Zugriff auf mehrere Kanäle oder Spaces mit einem ständigen Strom von Entwürfen, geplanten und veröffentlichten News haben.
Folgende Filter sind automatisch verfügbar:
- Space: Wählen Sie einen oder mehrere Spaces. Es werden nur Beiträge aus ausgewählten Spaces angezeigt. Dieser Filter ist nur sichtbar, wenn Sie Zugriff auf mehr als einen Space haben.
- Kanal: Wählen Sie einen oder mehrere Newskanäle. Es werden nur Beiträge aus den ausgewählten Kanälen angezeigt. Wenn der Modus Vollständige Transparenz aktiviert ist, wird das Feld Alle anderen Kanäle angezeigt. Mit dieser Option werden nur Beiträge von Kanälen angezeigt, auf die Redakteure keinen Zugriff haben.
- Anzeigeoptionen: Wählen Sie aus, ob Sie Entwürfe anzeigen möchten. Diese sind in einer Spalte neben dem Redaktionskalender sichtbar. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Entwürfen in den Redaktionskalender.
Vollständige Transparenz anwenden
Standardmäßig können Redakteure nur die Posts für die Newskanäle sehen, auf die sie Zugriff haben. Wenn die vollständige Transparenz für Ihr Unternehmen aktiviert ist, lassen sich alle geplanten und terminierten Beiträge für alle Newskanäle anzeigen. Dadurch werden wichtige globale Ankündigungen und andere Posts für lokale Redakteure sichtbar, so dass sie sich strategisch planen lassen. Das erhöht Engagement und Sichtbarkeit.
Beiträge für andere Kanäle sind zwar im Kalender sichtbar, Redakteure können einzelne Beitragsdetails aber weder einsehen noch bearbeiten. So bleiben sensible Inhalte privat und ermöglichen dennoch eine optimale Planung auf Ihrer Plattform.
Im Flyout für News von anderen Kanälen können die Nutzer sehen:
- Titel des Beitrags
- Bild im Beitrag
- Veröffentlichungsstatus (Entwurf, überfällig, veröffentlicht, geplant)
- Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung
- Zielgruppe (wenn der Redakteur zu dieser Zielgruppe gehört)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.