Um wichtige Dokumente stets auf dem neusten Stand zu halten, lassen sich Dateien zentral über den Dateimanager an jedem Ort ihrer Plattform aktualisieren.
Die URL der ausgetauschten Datei bleibt die gleiche wie die der Originaldatei, um fehlerhafte Links in Beiträgen, Seiten, E-Mails und anderen Stellen, an denen die Datei verlinkt war, zu vermeiden. Dadurch haben Nutzer, die bereits einen Link zu dem Dokument erhalten haben, weiterhin Zugriff auf die aktuellste Datei.
Richtlinien zum Ersetzen von Dateien:
- Mediendateien: Sie können Bilder, Videos und Audiodateien durch andere Dateien desselben Typs ersetzen. Dabei kann das Dateiformat ein unterschiedliches sein. So können Sie z. B. ein JPG durch ein PNG oder HEIC ersetzen. Dies gilt auch für Videos und Audiodateien.
Wenn Sie ein Bild ersetzen, kann es bis zu 15 Minuten dauern, bis die Änderungen sichtbar werden. - Dokumente und andere gängige Dateien: Sie können Dokumente und andere gängige Dateien nur durch Dateien desselben Typs ersetzen. Zum Beispiel PDF durch PDF, ein Word-Dokument durch ein anderes Word-Dokument, ZIP durch ZIP oder CSV durch eine CSV-Datei.
Rollen:
- Alle Nutzer können die von ihnen hochgeladenen Dateien ersetzen.
- Systemweite Administratoren können von sämtlichen Nutzern hochgeladene Dateien ersetzen.
Datei-Informationen
|
Vorschau: bietet einen Blick auf das Erscheinungsbild der Date Dateien, die kein Bild enthalten oder keine PDF-Dateien sind, verfügen nicht über ein Vorschaubild.
|
Metadaten: liefern Details über die Dateigröße, an welchen Stellen die Datei verwendet wird, das Datum, an dem die Datei hochgeladen wurde und von wem |
|
Neue Datei:ermöglicht das Ersetzen einer Datei mit demselben Medienformat oder demselben Datei-Typ |
|
Aktualisierungshinweis: ermöglicht es, einen Grund für das Ersetzen der Datei hinzuzufügen, der in der Versionshistorie der Datei gespeichert wird |
|
Versionsverlauf: zeigt an, wer die Datei ausgetauscht hat, wann und warum |
Dateien im Dateimanager aktualisieren
- Navigieren Sie im Studio zu Dateien.
Der Dateimanager öffnet sich. - Klicken Sie auf das Dreipunktmenü der Datei, die Sie ersetzen möchten.
- Klicken Sie auf Datei ersetzen.
Der Dialog Datei ersetzen öffnet sich.
- Klicken Sie im Feld Neue Datei auf von Computer auswählen, um eine Datei von Ihrem Gerät auszuwählen.
Optional können Sie eine Datei per Drag & Drop in das Feld ziehen.
Der Dokumentenname bleibt gleich, auch wenn Sie ein neues Dokument mit einem anderen Namen hochladen. Das Hinzufügen von Versionsnummern oder Datumsangaben wie doc_v2 und doc_Jan2024 beim Hochladen neuer Dokumente hat daher keine Auswirkungen auf den Dokumentennamen. - Wenn Sie ein falsches Dokument hochgeladen haben, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol und wiederholen Sie Schritt 4.
- Geben Sie im Feld Aktualisierungshinweis an, was sich an der Datei geändert hat.
- Klicken Sie auf Ersetzen.
Die Seite Datei ersetzen öffnet sich und bestätigt, dass Sie die Datei ersetzt haben.
Sie haben die Datei erfolgreich ersetzt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.