Sie können das PDF anpassen, zum Beispiel Farben verändern oder die Schriftart austauschen. Zunächst legen Sie die CSS-Regeln an. Beim Erstellen eines PDFs werden die CSS-Regeln angewendet.
Die Verwendung von CSS kann zu unvorhersehbaren, falschen Darstellungen führen.
Nutzen Sie eigenes CSS nur, wenn Sie bereits Erfahrung mit CSS haben. Prüfen Sie die Anzeige des PDFS.
Benutzerdefiniertes CSS anlegen
- Öffnen Sie das Studio in Ihrem Browser.
- Ergänzen Sie die CSS-Regeln zum benutzerdefinierten CSS, siehe Benutzerdefiniertes CSS anlegen.
Beispiele für CSS-Regeln, die nur das PDF verändern
Kopieren Sie die benötigen Beispiele in das benutzerdefinierte CSS und passen Sie die Beispiele wie benötigt an.
/* Schriftart zu Menlo ändern */ .news-export-doc .title-page, .news-export-doc .content { font-family: 'Menlo'; }
/* Hintergrundfarbe der Titelseit zu blau ändern */ .news-export-doc .title-page { background-color: #00a4fd;
color: #fff; }
/* Schrift in der Kopfzeile etwas fetter gestalten */ .news-export-doc .head-note { font-weight: 600; }
/* Strich unter der Kopfzeile rot färben */ .news-export-doc .head-note > div { border-color: #ff0000; }
/* Farbe der Kopfzeile zu dunkelgrau ändern */ .news-export-doc .head-note, .news-export-doc .head-note a { color: #444; }
/* Vor allen Links im Inhalt ein Link-Icon einfügen */ .news-export-doc .article-content a:before { content: 'q'; font-family: 'we-icon'; }
/* Im Ausdruck automatisch hinter allen Links die URL schreiben, damit Sie verwendbar wird */ .news-export-doc .article-content a:after { content: ' (' attr(href) ')'; }
/* Farbe der Schaltfläche zum Videos Abspielen zu rot ändern */ .news-export-doc .rich-content .video .blocker:before { color: #ff0000; }
/* Schaltfläche zum Videos Abspielen ausblenden */ .news-export-doc .rich-content .video .blocker:before { display: none; }
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.